Komachi
Wer im Jura eine authentisch japanische Küche sucht, muss das «Komachi» des Jurassiers Richard Grillon und seiner japanischen Frau Ayako in der Altstadt von Delémont besuchen. Im Gegensatz zum winzigen Lokal ist das Angebot recht gross, dazu gibt’s einen feinen Fünfgänger für bescheidene 67 Franken.
Wir starteten mit traditionellem, koreanischem Kimchi. Für ein erfrischendes Entree sorgte der Agedashi-Tofu in Kombu-Algen-Bouillon mit fein geriebenem, weissem Rettich. Der Maguro Tartare Don, ein Reistopf mit Thunfischtatar und einer in Nikiri-Sauce marinierten Avocado, Wasabi und Eigelb war ein ebenso anregender Gang wie der Reistopf Yakiniku mit gegrillten Rindfleischstreifen, Weisskohl und Onsen-Ei. Den aromatischen Schluss machten Yuzu- und Sesamglaces, das Angebot von Sake und japanischen Bieren ist gross. Keine Kreditkarten.


Wer im Jura eine authentisch japanische Küche sucht, muss das «Komachi» des Jurassiers Richard Grillon und seiner japanischen Frau Ayako in der Altstadt von Delémont besuchen. Im Gegensatz zum winzigen Lokal ist das Angebot recht gross, dazu gibt’s einen feinen Fünfgänger für bescheidene 67 Franken.
Wir starteten mit traditionellem, koreanischem Kimchi. Für ein erfrischendes Entree sorgte der Agedashi-Tofu in Kombu-Algen-Bouillon mit fein geriebenem, weissem Rettich. Der Maguro Tartare Don, ein Reistopf mit Thunfischtatar und einer in Nikiri-Sauce marinierten Avocado, Wasabi und Eigelb war ein ebenso anregender Gang wie der Reistopf Yakiniku mit gegrillten Rindfleischstreifen, Weisskohl und Onsen-Ei. Den aromatischen Schluss machten Yuzu- und Sesamglaces, das Angebot von Sake und japanischen Bieren ist gross. Keine Kreditkarten.