Komachi
Seit ein paar Jahren wirtet das Ehepaar Grillon im winzigen Lokal in der Altstadt von Delémont. Im Saal kümmert sich Ayako, die japanische Frau des Chefs, liebenswürdig um die Gäste, ihr einheimischer Ehemann Richard zaubert aus der kleinen offenen Küche authentische Gerichte aus dem Land der aufgehenden Sonne hervor.
Das Essen ist vom Algensalat bis zur Crème brûlée mit schwarzem Sesam schlicht und fein. Die Sushi sind frisch, die Gyoza exquisit mit Gewürzen und Kräutern aromatisiert. Zu empfehlen sind die herzhaften, mit Algenpulver überpuderten Udon-Nudeln mit Kimchi oder Ei. Und das auf japanische Art zubereitete Rindsentrecote aus dem Val d’Hérens, raffiniert abgeschmeckt mit Shiso-Pulver und einem Hauch Meerrettich. Die Rechnung für den kleinen Ausflug nach Fernost fällt erfreulich vernünftig aus.


Seit ein paar Jahren wirtet das Ehepaar Grillon im winzigen Lokal in der Altstadt von Delémont. Im Saal kümmert sich Ayako, die japanische Frau des Chefs, liebenswürdig um die Gäste, ihr einheimischer Ehemann Richard zaubert aus der kleinen offenen Küche authentische Gerichte aus dem Land der aufgehenden Sonne hervor.
Das Essen ist vom Algensalat bis zur Crème brûlée mit schwarzem Sesam schlicht und fein. Die Sushi sind frisch, die Gyoza exquisit mit Gewürzen und Kräutern aromatisiert. Zu empfehlen sind die herzhaften, mit Algenpulver überpuderten Udon-Nudeln mit Kimchi oder Ei. Und das auf japanische Art zubereitete Rindsentrecote aus dem Val d’Hérens, raffiniert abgeschmeckt mit Shiso-Pulver und einem Hauch Meerrettich. Die Rechnung für den kleinen Ausflug nach Fernost fällt erfreulich vernünftig aus.