MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Restaurant

Komachi

Rue de l'Hôpital 39
2800 Delémont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Wer im Jura eine authentisch japanische Küche sucht, muss das «Komachi» des Jurassiers Richard Grillon und seiner japanischen Frau Ayako in der Altstadt von Delémont besuchen. Im Gegensatz zum winzigen Lokal ist das Angebot recht gross, dazu gibt’s einen feinen Fünfgänger für bescheidene 67 Franken.

Wir starteten mit traditionellem, koreanischem Kimchi. Für ein erfrischendes Entree sorgte der Agedashi-Tofu in Kombu-Algen-Bouillon mit fein geriebenem, weissem Rettich. Der Maguro Tartare Don, ein Reistopf mit Thunfischtatar und einer in Nikiri-Sauce marinierten Avocado, Wasabi und Eigelb war ein ebenso anregender Gang wie der Reistopf Yakiniku mit gegrillten Rindfleischstreifen, Weisskohl und Onsen-Ei. Den aromatischen Schluss machten Yuzu- und Sesamglaces, das Angebot von Sake und japanischen Bieren ist gross. Keine Kreditkarten.

Richard Grillon
Chef: Richard Grillon
Preise: M 18.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 00 53
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Richard Grillon
Chef: Richard Grillon
Preise: M 18.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 423 00 53
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Wer im Jura eine authentisch japanische Küche sucht, muss das «Komachi» des Jurassiers Richard Grillon und seiner japanischen Frau Ayako in der Altstadt von Delémont besuchen. Im Gegensatz zum winzigen Lokal ist das Angebot recht gross, dazu gibt’s einen feinen Fünfgänger für bescheidene 67 Franken.

Wir starteten mit traditionellem, koreanischem Kimchi. Für ein erfrischendes Entree sorgte der Agedashi-Tofu in Kombu-Algen-Bouillon mit fein geriebenem, weissem Rettich. Der Maguro Tartare Don, ein Reistopf mit Thunfischtatar und einer in Nikiri-Sauce marinierten Avocado, Wasabi und Eigelb war ein ebenso anregender Gang wie der Reistopf Yakiniku mit gegrillten Rindfleischstreifen, Weisskohl und Onsen-Ei. Den aromatischen Schluss machten Yuzu- und Sesamglaces, das Angebot von Sake und japanischen Bieren ist gross. Keine Kreditkarten.

Related Stories
La Bonne Auberge
La Bonne Auberge

Rue du 23 Juin 32, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant Metropole in Delemont - GaultMillau
Métropole

Quai de la Sorne 4, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant de la Croix Blanche in Rebeuvelier - GaultMillau
Restaurant de la Croix blanche

Rue des Noyers 2, 2832 Rebeuvelier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele