La Bonne Auberge
Die weit über 150 Jahre alte «Bonne Auberge» in der Altstadt verfügt über ein charmantes Bistro und einen gepflegten, historischen Saal. Service und Essen sind aber dank Patron Joël Khalil und Koch Jérôme Meyer von heute.
Der Chef servierte zuerst ein feines Vitello tonnato mit grünen Spargeln und gehobeltem Parmesan, dann einen eleganten Teller mit marinierten Spargeln, Parmesan-Crumble und Rohschinken. Saftig waren die Schweinsrippchen an kräftiger BBQ-Sauce, die den sehr diskret gewürzten Bärlauch-Kartoffelstock und das knackige Gemüse leider ziemlich übertönte. Tadellos kam dagegen die Seezunge an Grenobler Sauce mit Fregola sarda auf den Tisch.
Das einzige Dessert enttäuschte: eine banale Coupe mit Erdbeeren, einem Schokoladencoulis und beliebiger Pistazienglace. Die grosse Weinkarte führt (auch offene) Crus aus der Schweiz und Frankreich.
Die weit über 150 Jahre alte «Bonne Auberge» in der Altstadt verfügt über ein charmantes Bistro und einen gepflegten, historischen Saal. Service und Essen sind aber dank Patron Joël Khalil und Koch Jérôme Meyer von heute.
Der Chef servierte zuerst ein feines Vitello tonnato mit grünen Spargeln und gehobeltem Parmesan, dann einen eleganten Teller mit marinierten Spargeln, Parmesan-Crumble und Rohschinken. Saftig waren die Schweinsrippchen an kräftiger BBQ-Sauce, die den sehr diskret gewürzten Bärlauch-Kartoffelstock und das knackige Gemüse leider ziemlich übertönte. Tadellos kam dagegen die Seezunge an Grenobler Sauce mit Fregola sarda auf den Tisch.
Das einzige Dessert enttäuschte: eine banale Coupe mit Erdbeeren, einem Schokoladencoulis und beliebiger Pistazienglace. Die grosse Weinkarte führt (auch offene) Crus aus der Schweiz und Frankreich.