MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

La Bonne Auberge
Restaurant

La Bonne Auberge

Rue du 23 Juin 32
2800 Delémont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die weit über 150 Jahre alte «Bonne Auberge» in der Altstadt verfügt über ein charmantes Bistro und einen gepflegten, historischen Saal. Service und Essen sind aber dank Patron Joël Khalil und Koch Jérôme Meyer von heute.

Der Chef servierte zuerst ein feines Vitello tonnato mit grünen Spargeln und gehobeltem Parmesan, dann einen eleganten Teller mit marinierten Spargeln, Parmesan-Crumble und Rohschinken. Saftig waren die Schweinsrippchen an kräftiger BBQ-Sauce, die den sehr diskret gewürzten Bärlauch-Kartoffelstock und das knackige Gemüse leider ziemlich übertönte. Tadellos kam dagegen die Seezunge an Grenobler Sauce mit Fregola sarda auf den Tisch.

Das einzige Dessert enttäuschte: eine banale Coupe mit Erdbeeren, einem Schokoladencoulis und beliebiger Pistazienglace. Die grosse Weinkarte führt (auch offene) Crus aus der Schweiz und Frankreich.

Chef: Jérôme Meyer
Preise: M 17.–/23.– • D 65.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 422 17 58
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Jérôme Meyer
Preise: M 17.–/23.– • D 65.–/89.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 422 17 58
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Die weit über 150 Jahre alte «Bonne Auberge» in der Altstadt verfügt über ein charmantes Bistro und einen gepflegten, historischen Saal. Service und Essen sind aber dank Patron Joël Khalil und Koch Jérôme Meyer von heute.

Der Chef servierte zuerst ein feines Vitello tonnato mit grünen Spargeln und gehobeltem Parmesan, dann einen eleganten Teller mit marinierten Spargeln, Parmesan-Crumble und Rohschinken. Saftig waren die Schweinsrippchen an kräftiger BBQ-Sauce, die den sehr diskret gewürzten Bärlauch-Kartoffelstock und das knackige Gemüse leider ziemlich übertönte. Tadellos kam dagegen die Seezunge an Grenobler Sauce mit Fregola sarda auf den Tisch.

Das einzige Dessert enttäuschte: eine banale Coupe mit Erdbeeren, einem Schokoladencoulis und beliebiger Pistazienglace. Die grosse Weinkarte führt (auch offene) Crus aus der Schweiz und Frankreich.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Komachi

Rue de l'Hôpital 39, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant Metropole in Delemont - GaultMillau
Métropole

Quai de la Sorne 4, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant de la Croix Blanche in Rebeuvelier - GaultMillau
Restaurant de la Croix blanche

Rue des Noyers 2, 2832 Rebeuvelier

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele