MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

La bonne auberge
Restaurant

La Bonne Auberge

Rue du 23-Juin 32
2800 Delémont

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im ersten Stock der historischen «Auberge» in der Altstadt bietet Chef Joël Khalil eine gekonnt gemachte internationale Küche, die man im jurassischen Hauptort nicht unbedingt erwartet. Etwa zarte Calamaretti, begleitet von einem kleinen Nüsslisalat mit Gemüse- Pickles. Eine hausgemachte Entenleberterrine mit warmer Brioche und köstlichem Früchtekompott. Eine tadellose Sauce von Vin jaune und Morcheln, welche die gar trocken geratene Geflügelbrust mit Kartoffelstampf und knackigem Gemüse rettet. Oder einen überzeugenden Tuna-Tataki mit Sesamkörnern und Kimchi, serviert mit Chinakohlsalat. Und am Schluss eine klassische Crème brûlée oder eine ebenso gute, klassische Tarte Tatin.

Joël Khalil
Chef: Joël Khalil
Ruhetage: Sonntag, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 422 17 58
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Joël Khalil
Chef: Joël Khalil
Ruhetage: Sonntag, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 422 17 58
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Im ersten Stock der historischen «Auberge» in der Altstadt bietet Chef Joël Khalil eine gekonnt gemachte internationale Küche, die man im jurassischen Hauptort nicht unbedingt erwartet. Etwa zarte Calamaretti, begleitet von einem kleinen Nüsslisalat mit Gemüse- Pickles. Eine hausgemachte Entenleberterrine mit warmer Brioche und köstlichem Früchtekompott. Eine tadellose Sauce von Vin jaune und Morcheln, welche die gar trocken geratene Geflügelbrust mit Kartoffelstampf und knackigem Gemüse rettet. Oder einen überzeugenden Tuna-Tataki mit Sesamkörnern und Kimchi, serviert mit Chinakohlsalat. Und am Schluss eine klassische Crème brûlée oder eine ebenso gute, klassische Tarte Tatin.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Komachi in Delemont- GaultMillau
Komachi

Rue de l'Hôpital 39, 2800 Delémont

Le Cheval Blanc
Le Cheval Blanc

Rue de la Constituante 5, 2800 Delémont

Innenansicht vom Restaurant Metropole in Delemont - GaultMillau
Métropole

Quai de la Sorne 4, 2800 Delémont

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele