Mandarin Oriental Geneva
Das Genfer Fünf-Sterne-Haus Mandarin Oriental hat Pop-ups internationaler Chefs zu seinem Markenzeichen gemacht. Nach dem Inder Vineet Bhatia und dem Peruaner Gastón Acurio ist die Reihe jetzt am britisch-israelischen Superstar Yotam Ottolenghi, dessen Kochbücher weltweit reissenden Absatz finden. In seiner ersten Filiale ausserhalb Grossbritanniens hat er als Stellvertreter Maxime Martin eingesetzt. In der eleganten Brasserie liegt eine verführerische Karte mit weit weniger verführerischen Preise auf – jene für den Wein sind sogar völlig abgehoben. Wenige winzige Hummus-Häppchen mit Olivenöl gab’s zum Teilen, fürs Brot mussten wir sechs Franken berappen, die Beilagen wurden separat berechnet.
Aber was auf die Teller kam, überzeugte: Das Duo vom gegrillten Gambero rosso entführte ans Meer, die Artischocken mit Nüssen sorgten für puren Genuss, der gebratene Lauch mit Yuzucreme war eine Delikatesse. Ausgezeichnet gemacht waren auch die Fischbällchen an Tomatensauce, die Lammschulter mit Kardamom sowie das knusprige Poulet, begleitet von Kartoffeln mit konfierter Zitrone und Liebstöckel. Kompetenter Service.


Das Genfer Fünf-Sterne-Haus Mandarin Oriental hat Pop-ups internationaler Chefs zu seinem Markenzeichen gemacht. Nach dem Inder Vineet Bhatia und dem Peruaner Gastón Acurio ist die Reihe jetzt am britisch-israelischen Superstar Yotam Ottolenghi, dessen Kochbücher weltweit reissenden Absatz finden. In seiner ersten Filiale ausserhalb Grossbritanniens hat er als Stellvertreter Maxime Martin eingesetzt. In der eleganten Brasserie liegt eine verführerische Karte mit weit weniger verführerischen Preise auf – jene für den Wein sind sogar völlig abgehoben. Wenige winzige Hummus-Häppchen mit Olivenöl gab’s zum Teilen, fürs Brot mussten wir sechs Franken berappen, die Beilagen wurden separat berechnet.
Aber was auf die Teller kam, überzeugte: Das Duo vom gegrillten Gambero rosso entführte ans Meer, die Artischocken mit Nüssen sorgten für puren Genuss, der gebratene Lauch mit Yuzucreme war eine Delikatesse. Ausgezeichnet gemacht waren auch die Fischbällchen an Tomatensauce, die Lammschulter mit Kardamom sowie das knusprige Poulet, begleitet von Kartoffeln mit konfierter Zitrone und Liebstöckel. Kompetenter Service.