MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

© HO © HO
Restaurant

Stafelalp

Matterhorn Trail
3920 Zermatt

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die «Stafelalp» auf rund 2200 Metern am Fuss der Matterhorn-Nordwand ist ein legendäres Ausflugsziel, und im Sommer und Winter wird ihre grosse Sonnenterrasse von Wanderern, Bikern und Skifahrerinnen gestürmt. Geboten wird in einem Nobelkurort wie Zermatt allerdings mehr als eine klassische Schweizer Hüttenküche.

Es gibt zum Beispiel eine fein gewürzte Kartoffel-Cremesuppe mit gehobeltem schwarzem Trüffel und Röstzwiebeln. Einen tadellosen Burrata-Genovese-Teller mit aromatischem Käse an Olivenöl und Balsamico, serviert mit Rucola, gefüllten Oliven, Peperoni, Cherrytomaten, Pinienkernen und Pesto. Knusprig gebratene Spareribs mit Pommes und Grilltomaten oder geräucherte Lachsforelle mit Bratkartoffeln, Erdbeeren und einer Hollandaise mit gehackten Eiern. Und im Frühling grüne und weisse Spargeln mit 36 Monate lang gereiftem Ibérico-Schinken. Zum Schluss empfiehlt sich etwa die Passionsfrucht-Panna-cotta mit Schokolade.

Oliver Milsom
Chef: Oliver Milsom
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 27 967 30 62
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Oliver Milsom
Chef: Oliver Milsom
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 27 967 30 62
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die «Stafelalp» auf rund 2200 Metern am Fuss der Matterhorn-Nordwand ist ein legendäres Ausflugsziel, und im Sommer und Winter wird ihre grosse Sonnenterrasse von Wanderern, Bikern und Skifahrerinnen gestürmt. Geboten wird in einem Nobelkurort wie Zermatt allerdings mehr als eine klassische Schweizer Hüttenküche.

Es gibt zum Beispiel eine fein gewürzte Kartoffel-Cremesuppe mit gehobeltem schwarzem Trüffel und Röstzwiebeln. Einen tadellosen Burrata-Genovese-Teller mit aromatischem Käse an Olivenöl und Balsamico, serviert mit Rucola, gefüllten Oliven, Peperoni, Cherrytomaten, Pinienkernen und Pesto. Knusprig gebratene Spareribs mit Pommes und Grilltomaten oder geräucherte Lachsforelle mit Bratkartoffeln, Erdbeeren und einer Hollandaise mit gehackten Eiern. Und im Frühling grüne und weisse Spargeln mit 36 Monate lang gereiftem Ibérico-Schinken. Zum Schluss empfiehlt sich etwa die Passionsfrucht-Panna-cotta mit Schokolade.

Related Stories
Marmo
Marmo

Furi 209, 3920 Zermatt

Sonnmatten
Sonnmatten

Winkelmattenweg 96, 3920 Zermatt

Aussenansicht vom Restaurant Zum See bei Max und Greti in Zermatt - GaultMillau
Zum See

Zum See 24, 3920 Zermatt

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele