Maison Hornberg
In der Küche des familiären Vier-Sterne-Hauses Maison Hornberg stehen gleich zwei Chefs: der erfahrene Michael Rindlisbacher und der jüngere David Läderach-Ebner. Trotzdem ist die Kadenz beeindruckend: Nach dem Frühstück wird bis spätnachmittags die stets brummende Sonnenterrasse bedient, abends ist bei den vielen Hotelgästen mit Halbpension sowieso meist Full House.
Wir starteten à la carte sehr verhalten mit einer zahmen Blumenkohlcreme ohne das angekündigte Zitronengras. Auch der Teller mit der frisch gebeizten Lachsforelle überzeugte nicht ganz: Der Artischocken-Gurken-Salat dazu war bitter und hatte kaum Geschmack – kein Wunder, mitten im Winter! Dann ging’s zum Glück aufwärts dank hausgemachten Tagliatelle mit Safransauce, Rauchlachs, Estragon und gerösteten Haselnüsse. Tadellos war auch der Stör aus dem nahen Frutigen mit kräftigem Kürbisrisotto, Sesam-Blattspinat und vor allem einer vorzüglichen Rogen-Beurre-blanc. Daumen hoch auch beim Nachtisch, bei der aufgeschäumten, süss-sauren Mandarinen-Quark-Creme mit Limettenbiskuit und Pekannüssen.
In der Küche des familiären Vier-Sterne-Hauses Maison Hornberg stehen gleich zwei Chefs: der erfahrene Michael Rindlisbacher und der jüngere David Läderach-Ebner. Trotzdem ist die Kadenz beeindruckend: Nach dem Frühstück wird bis spätnachmittags die stets brummende Sonnenterrasse bedient, abends ist bei den vielen Hotelgästen mit Halbpension sowieso meist Full House.
Wir starteten à la carte sehr verhalten mit einer zahmen Blumenkohlcreme ohne das angekündigte Zitronengras. Auch der Teller mit der frisch gebeizten Lachsforelle überzeugte nicht ganz: Der Artischocken-Gurken-Salat dazu war bitter und hatte kaum Geschmack – kein Wunder, mitten im Winter! Dann ging’s zum Glück aufwärts dank hausgemachten Tagliatelle mit Safransauce, Rauchlachs, Estragon und gerösteten Haselnüsse. Tadellos war auch der Stör aus dem nahen Frutigen mit kräftigem Kürbisrisotto, Sesam-Blattspinat und vor allem einer vorzüglichen Rogen-Beurre-blanc. Daumen hoch auch beim Nachtisch, bei der aufgeschäumten, süss-sauren Mandarinen-Quark-Creme mit Limettenbiskuit und Pekannüssen.