Guarda Val Maiensäss-Hotel
Neue Direktoren, neuer Küchenchef: Besitzer Alfred Gantner (Partners Group) hat dem romantischen Maiensässhotel auf der Lenzerheide eine radikal neue Mannschaftsaufstellung verpasst. Philip Arnold und Bettina Arpagaus rücken auf den Direktionssesseln nach. Eine erste grosse Aufgabe haben sie bereits erfüllt: Sie lotsten Salvatore Frequente (vorher «Giardino» Ascona und St. Moritz) ins Haus. Frequente ist Schwerarbeiter, Frühaufsteher (Arbeitsbeginn um 6 Uhr morgens) und Grossmeister der italienischen Küche. Damit punktet er im «GaultMillau» regelmässig in den höheren Regionen. Im «Guarda Val» wird sich der Chef ums Gourmetrestaurant kümmern und auch um das «Fö». Im dritten Restaurant des Resorts ist archaische Naturküche, zubereitet am offenen Feuer, angesagt. Los geht’s pünktlich zum Start der Wintersaison. Testbericht und Bewertung liefern wir auf dem GaultMillau-Channel nach.


Neue Direktoren, neuer Küchenchef: Besitzer Alfred Gantner (Partners Group) hat dem romantischen Maiensässhotel auf der Lenzerheide eine radikal neue Mannschaftsaufstellung verpasst. Philip Arnold und Bettina Arpagaus rücken auf den Direktionssesseln nach. Eine erste grosse Aufgabe haben sie bereits erfüllt: Sie lotsten Salvatore Frequente (vorher «Giardino» Ascona und St. Moritz) ins Haus. Frequente ist Schwerarbeiter, Frühaufsteher (Arbeitsbeginn um 6 Uhr morgens) und Grossmeister der italienischen Küche. Damit punktet er im «GaultMillau» regelmässig in den höheren Regionen. Im «Guarda Val» wird sich der Chef ums Gourmetrestaurant kümmern und auch um das «Fö». Im dritten Restaurant des Resorts ist archaische Naturküche, zubereitet am offenen Feuer, angesagt. Los geht’s pünktlich zum Start der Wintersaison. Testbericht und Bewertung liefern wir auf dem GaultMillau-Channel nach.