MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

scalottas terroir
Restaurant

Hotel Schweizerhof

Scalottas Terroir,
7078 Lenzerheide

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Terroir-Küche ist Allgemeingut geworden. Hansjörg Ladurner gehört zu ihren Pionieren und praktiziert sie im «Scalottas» mit Konsequenz – dafür zieht er auf einem eigenen Acker auf 1300 Metern sogar selbst neben Bohnen und Roggen alte Kartoffelsorten. Auch für die anderen Produkte scheut der gebürtige Südtiroler keinen Aufwand: Schinken und Bündnerfleisch trocknet sein Freund Jörg Brügger in Parpan, Eier und Suppenhühner kommen von Petra Hartmann in Muldain, der Yak fürs Fleisch züchtet Urs Heinz in Sufers.

Zum Bergsaibling aus dem Val Lumnezia in Kastanienrauch servierte der Chef Bergacker-Bohnen, Süsskartoffeln und Alpschnittlauchöl. Hervorragend wie immer schmeckte die Arven-Schaumsuppe mit Apfel-Ravioli und Preiselbeeren, das Pulled Chicken lag in einem im Haus gebackenen Roggenbrötchen, selbstverständlich war auch die BBQ-Sauce dazu hausgemacht. Ein schwarzes Alpschwein lieferte den kräftig gebratenen Rücken und die Praline, serviert mit Berglinsen, Kohl und Senfglace.

Hohen Standard hatten auch die Nachspeisen. Beim Dessert «Baum & Strauch» entwickelte der Chef einen beliebten Klassiker weiter und kombinierte warme, wild gewachsene Heidelbeeren gekonnt zu mit Arve aromatisierter Glace und Meringue und bestreute sie mit Alpenrosenstaub. Hervorragend schmeckte auch das Quarksoufflé mit Marillenröster und einer umwerfenden Feigenblattglace. Und schliesslich überzeugte noch ein warmes Baumnusstörtchen (mit Himbeeren aus dem Garten von Patron Andreas Züllig). Auf der Weinkarte dominieren neben einigen italienischen hervorragende Crus aus Graubünden.

Hansjörg Ladurner
Chef: Hansjörg Ladurner
Preise: D 55.–/105.–
Service: Parking
Telefon: +41 81 385 25 25
Zur Restaurant-Website
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Hansjörg Ladurner
Chef: Hansjörg Ladurner
Preise: D 55.–/105.–
Service: Parking
Telefon: +41 81 385 25 25
Zur Restaurant-Website
Anrufen
American Express Cards Welcome

Terroir-Küche ist Allgemeingut geworden. Hansjörg Ladurner gehört zu ihren Pionieren und praktiziert sie im «Scalottas» mit Konsequenz – dafür zieht er auf einem eigenen Acker auf 1300 Metern sogar selbst neben Bohnen und Roggen alte Kartoffelsorten. Auch für die anderen Produkte scheut der gebürtige Südtiroler keinen Aufwand: Schinken und Bündnerfleisch trocknet sein Freund Jörg Brügger in Parpan, Eier und Suppenhühner kommen von Petra Hartmann in Muldain, der Yak fürs Fleisch züchtet Urs Heinz in Sufers.

Zum Bergsaibling aus dem Val Lumnezia in Kastanienrauch servierte der Chef Bergacker-Bohnen, Süsskartoffeln und Alpschnittlauchöl. Hervorragend wie immer schmeckte die Arven-Schaumsuppe mit Apfel-Ravioli und Preiselbeeren, das Pulled Chicken lag in einem im Haus gebackenen Roggenbrötchen, selbstverständlich war auch die BBQ-Sauce dazu hausgemacht. Ein schwarzes Alpschwein lieferte den kräftig gebratenen Rücken und die Praline, serviert mit Berglinsen, Kohl und Senfglace.

Hohen Standard hatten auch die Nachspeisen. Beim Dessert «Baum & Strauch» entwickelte der Chef einen beliebten Klassiker weiter und kombinierte warme, wild gewachsene Heidelbeeren gekonnt zu mit Arve aromatisierter Glace und Meringue und bestreute sie mit Alpenrosenstaub. Hervorragend schmeckte auch das Quarksoufflé mit Marillenröster und einer umwerfenden Feigenblattglace. Und schliesslich überzeugte noch ein warmes Baumnusstörtchen (mit Himbeeren aus dem Garten von Patron Andreas Züllig). Auf der Weinkarte dominieren neben einigen italienischen hervorragende Crus aus Graubünden.

Related Stories
La Riva
La Riva

Voa Davos Lai 27, 7078 Lenzerheide

Seehof_Valbella_GR
Hotel Seehof

Voa Davos Lai 26, 7077 Valbella

Maiensässhotel Guarda Val, Restaurant Guarda Val
Maiensässhotel Guarda Val

Restaurant Guarda Val

Voa Sporz 85, 7078 Lenzerheide-Sporz

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele