Löwen Fraubrunnen
Im behäbigen «Löie» weht seit einiger Zeit ein neuer Wind. Ein junges, innovatives Team hat den traditionsreichen Landgasthof mit Gaststube, heimeligen Säli und Garten gepachtet. Es setzt konsequent auf Regionalität; angeboten wird ein saisonales oder ein Überraschungsmenü. A la carte sind auch Klassiker wie Rindszunge mit Kartoffelstock, Bratwurst an pikanter Zwiebelsauce oder ein Schafsvoressen zu haben.
Wir freuten uns am fein gegarten Heimiswiler Zander auf Blattspinat und mit ausgezeichneter Zitronen-Buttersauce. Zum Emmentaler Schafsvoressen an Safransauce servierte Küchenchef Kevin Bracher herrlichen Kartoffelstock und mehrere Mini-Portionen von verschiedenfarbigem Gemüse. Sehr zufrieden waren wir auch mit der «Gebrannten Creme nach uraltem Rezept», hübsch mit Nidletäfeli dekoriert.
Da auch der freundliche Service, die gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit vielen offenen Crus und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, gibt’s für die engagierte Crew im «Löwen» einen zusätzlichen Punkt.


Im behäbigen «Löie» weht seit einiger Zeit ein neuer Wind. Ein junges, innovatives Team hat den traditionsreichen Landgasthof mit Gaststube, heimeligen Säli und Garten gepachtet. Es setzt konsequent auf Regionalität; angeboten wird ein saisonales oder ein Überraschungsmenü. A la carte sind auch Klassiker wie Rindszunge mit Kartoffelstock, Bratwurst an pikanter Zwiebelsauce oder ein Schafsvoressen zu haben.
Wir freuten uns am fein gegarten Heimiswiler Zander auf Blattspinat und mit ausgezeichneter Zitronen-Buttersauce. Zum Emmentaler Schafsvoressen an Safransauce servierte Küchenchef Kevin Bracher herrlichen Kartoffelstock und mehrere Mini-Portionen von verschiedenfarbigem Gemüse. Sehr zufrieden waren wir auch mit der «Gebrannten Creme nach uraltem Rezept», hübsch mit Nidletäfeli dekoriert.
Da auch der freundliche Service, die gekonnt zusammengestellte Weinkarte mit vielen offenen Crus und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen, gibt’s für die engagierte Crew im «Löwen» einen zusätzlichen Punkt.