MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 L'Osteria Enoteca Cuntitt Castel San Pietro TI
neu
Restaurant

L’Osteria Enoteca Cuntitt

Via alla Chiesa 8
6874 Castel San Pietro

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Fährt man im Mendrisiotto am Abhang des Monte Generoso hinauf, trifft man im Dörfchen Castel San Pietro auf den alten, raffiniert umgebauten Gutshof Cuntitt. Im stimmungsvollen Gemäuer mit prächtiger Fernsicht gibt’s eine Önothek mit interessanten lokalen Weinen und ein Restaurant, in dem sich Regionalität mit Hochgenuss paart. Verantwortlich dafür ist der 1993 in Como geborene Hausherr Federico Palladino, der bei Spitzenköchen sowie in einer Hotelküche in Mendrisio gearbeitet und sich hier erstmals selbstständig gemacht hat. Chef Palladino ist unsere «Entdeckung des Jahres im Tessin».

Seine südliche Küche trägt eine unverwechselbare Handschrift, ist verspielt und dennoch traditionsbewusst, raffiniert und trotzdem schlicht.

Famos war schon der Start, ein Carpaccio von roten Garnelen mit süsslichem Peperonisorbet, Waldsauerklee und schwarzem Brotpulver. Die Pappardelle di farina bóna (geröstetes Maismehl) mit einem Ragout vom Tessiner Esel (!), Favebohnen und Wildkräutern schmeckten hinreissend. Dann kombinierte Palladino sehr gekonnt einen fein gegarten Rehrücken mit in Petersilie und Knoblauch sautierten Steinpilzen und einer Blumenkohl-Schaumcreme zu einem perfekt reduzierten, exzellenten Gang. Sehr überzeugend kam auch das im Öl gegarte, von Popcorn ummantelte Spanferkel mit Kartoffelschaum und Favebohnen auf den Tisch.

Der Chef feuerwerkte auch am Schluss mit einer Kamillenheuglace mit süss-salziger Caramelsauce und einem Coulis von Bitterorangen, neckisch wie eine Magnum präsentiert.

Chef: Federico Palladino
Preise: M 69.–/139.– • D 69.–/139.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 223 68 74
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Federico Palladino
Preise: M 69.–/139.– • D 69.–/139.–
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 91 223 68 74
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Fährt man im Mendrisiotto am Abhang des Monte Generoso hinauf, trifft man im Dörfchen Castel San Pietro auf den alten, raffiniert umgebauten Gutshof Cuntitt. Im stimmungsvollen Gemäuer mit prächtiger Fernsicht gibt’s eine Önothek mit interessanten lokalen Weinen und ein Restaurant, in dem sich Regionalität mit Hochgenuss paart. Verantwortlich dafür ist der 1993 in Como geborene Hausherr Federico Palladino, der bei Spitzenköchen sowie in einer Hotelküche in Mendrisio gearbeitet und sich hier erstmals selbstständig gemacht hat. Chef Palladino ist unsere «Entdeckung des Jahres im Tessin».

Seine südliche Küche trägt eine unverwechselbare Handschrift, ist verspielt und dennoch traditionsbewusst, raffiniert und trotzdem schlicht.

Famos war schon der Start, ein Carpaccio von roten Garnelen mit süsslichem Peperonisorbet, Waldsauerklee und schwarzem Brotpulver. Die Pappardelle di farina bóna (geröstetes Maismehl) mit einem Ragout vom Tessiner Esel (!), Favebohnen und Wildkräutern schmeckten hinreissend. Dann kombinierte Palladino sehr gekonnt einen fein gegarten Rehrücken mit in Petersilie und Knoblauch sautierten Steinpilzen und einer Blumenkohl-Schaumcreme zu einem perfekt reduzierten, exzellenten Gang. Sehr überzeugend kam auch das im Öl gegarte, von Popcorn ummantelte Spanferkel mit Kartoffelschaum und Favebohnen auf den Tisch.

Der Chef feuerwerkte auch am Schluss mit einer Kamillenheuglace mit süss-salziger Caramelsauce und einem Coulis von Bitterorangen, neckisch wie eine Magnum präsentiert.

Related Stories
Conca Bella
Conca Bella

Via Concabella 2, 6833 Vacallo

Vecchia Osteria Seseglio
Vecchia Osteria Seseglio

Via Campora 11, 6832 Chiasso-Seseglio

Innenansicht vom Restaurant Grotto Eguaglianza in Capolago - GaultMillau
Grotto Eguaglianza

Via Municipio 20, 6825 Capolago

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele