MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Innenansicht vom Hotel Restaurant Lindenhof in Unteraegeri - GaultMillau
Restaurant

Lindenhof

Höfnerstrasse 13
6314 Unterägeri

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Schweizer Voralpen-Agglo ist im zubetonierten Unterägeri unübersehbar, Spekulationsbauten sind als Auswirkungen des Zuger Bau-Booms omnipräsent. Etwas vom ehemaligen Charme des Dorfes hat wenigstens im «Lindenhof» überlebt, einem Familienbetrieb mit Herz. Edith und Markus Furrer setzen zusammen mit ihrer engagierten Crew kulinarisch auf eine Fusion von Asien und Zug. Neben Egli und Felchen vom Zugersee gibt’s Wiener Schnitzel, Cordon bleu und Zuger Kirschtorte. Und parallel dazu einen Abstecher nach Thailand.

Wir lieben beide Welten und starteten mit vorzüglichen Gemüse-Frühlingsrollen, pikantem Gurkensalat und einer Tom Kha Gai mit zarten Pouletstreifen. Ein Burner ist der gedämpfte Kabeljau mit Limetten, Ingwer und Koriander, der mit Basmati und Wok-Gemüse auf den Tisch kommt. Klassisch und fein dann das Emmentaler Kalbssteak mit selbst gemachten Nudeln an Rahmsauce mit Eierschwämmli und Gemüse.

Traditionell und gut sind die Desserts: Kirschtorte, Coupe Romanoff, Crème brûlée und hausgemachte Glaces. Kleine, aber feine Weinkarte, sehr engagierter und freundlicher Service.

Markus Furrer
Chef: Markus Furrer
Preise: M 25.–/35.– • D 75.–/140.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 750 11 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Markus Furrer
Chef: Markus Furrer
Preise: M 25.–/35.– • D 75.–/140.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 41 750 11 88
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Die Schweizer Voralpen-Agglo ist im zubetonierten Unterägeri unübersehbar, Spekulationsbauten sind als Auswirkungen des Zuger Bau-Booms omnipräsent. Etwas vom ehemaligen Charme des Dorfes hat wenigstens im «Lindenhof» überlebt, einem Familienbetrieb mit Herz. Edith und Markus Furrer setzen zusammen mit ihrer engagierten Crew kulinarisch auf eine Fusion von Asien und Zug. Neben Egli und Felchen vom Zugersee gibt’s Wiener Schnitzel, Cordon bleu und Zuger Kirschtorte. Und parallel dazu einen Abstecher nach Thailand.

Wir lieben beide Welten und starteten mit vorzüglichen Gemüse-Frühlingsrollen, pikantem Gurkensalat und einer Tom Kha Gai mit zarten Pouletstreifen. Ein Burner ist der gedämpfte Kabeljau mit Limetten, Ingwer und Koriander, der mit Basmati und Wok-Gemüse auf den Tisch kommt. Klassisch und fein dann das Emmentaler Kalbssteak mit selbst gemachten Nudeln an Rahmsauce mit Eierschwämmli und Gemüse.

Traditionell und gut sind die Desserts: Kirschtorte, Coupe Romanoff, Crème brûlée und hausgemachte Glaces. Kleine, aber feine Weinkarte, sehr engagierter und freundlicher Service.

Related Stories
Hirschen
Hirschen

Morgartenstrasse 1, 6315 Oberägeri

Löwen Menzingen
Gasthaus Löwen

Holzhäusernstrasse 2, 6313 Menzingen

Innenansicht vom Restaurant Aklin in Zug - GaultMillau
Aklin

Kolinplatz 10, 6300 Zug

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele