Les Jardins de la Tour
In der behaglichen kleinen Gaststube und im winzigen Gärtchen bietet Alleinkoch Patrick Gazeau eine Kombination von Grossmutters Küche und Spitzengastronomie.
Zuerst trug seine Partnerin Barbara, die den Service solo bewältigt, hausgemachte Brötchen und Butter mit Guérande-Salz, dann als Amuse-bouches poelierten Frischkäse mit Schaum von Kräutern aus dem eigenen Garten sowie eine Rillette vom Genfersee-Felchen auf Auberginenkaviar auf. Ausserordentlich harmonisch war die Kombination von Eglifilets aus dem Léman mit Artischockenherzen und Pak-Choi mit Zucchettiblüten, bezaubernd die Langustinen aus der Bretagne mit knusprigen, gedörrten Brennnesseln. Exzellent schmeckte die poelierte Foie gras an Syrah-Reduktion, serviert mit weissen Pfirsichen und Löwenzahnblüten. Hervorragend waren die Fleischgänge: ein poeliertes Kalbsmignon an feiner Kirschen-Bigarade und ein Filet vom Black Angus an einer Reduktion von Sommertrüffeln aus der Emilia-Romagna mit knackigem Gemüse und Kräutern.
Eine Sablé-Tarte mit Clery-Erdbeeren und Doppelrahm sowie ein luftiges Soufflé von konfierten Zitronen mit Aprikosen-Verveine-Sorbet schlossen das ausgezeichnete Essen ab. Sehr gut bestückte Weinkarte.


In der behaglichen kleinen Gaststube und im winzigen Gärtchen bietet Alleinkoch Patrick Gazeau eine Kombination von Grossmutters Küche und Spitzengastronomie.
Zuerst trug seine Partnerin Barbara, die den Service solo bewältigt, hausgemachte Brötchen und Butter mit Guérande-Salz, dann als Amuse-bouches poelierten Frischkäse mit Schaum von Kräutern aus dem eigenen Garten sowie eine Rillette vom Genfersee-Felchen auf Auberginenkaviar auf. Ausserordentlich harmonisch war die Kombination von Eglifilets aus dem Léman mit Artischockenherzen und Pak-Choi mit Zucchettiblüten, bezaubernd die Langustinen aus der Bretagne mit knusprigen, gedörrten Brennnesseln. Exzellent schmeckte die poelierte Foie gras an Syrah-Reduktion, serviert mit weissen Pfirsichen und Löwenzahnblüten. Hervorragend waren die Fleischgänge: ein poeliertes Kalbsmignon an feiner Kirschen-Bigarade und ein Filet vom Black Angus an einer Reduktion von Sommertrüffeln aus der Emilia-Romagna mit knackigem Gemüse und Kräutern.
Eine Sablé-Tarte mit Clery-Erdbeeren und Doppelrahm sowie ein luftiges Soufflé von konfierten Zitronen mit Aprikosen-Verveine-Sorbet schlossen das ausgezeichnete Essen ab. Sehr gut bestückte Weinkarte.