
Les Fourneaux du Manège
Die Agglo Genf wächst und wächst, aber noch hält sich in Onex ein kleiner, grüner Park mit einem verwunschenen Landhaus aus dem 19. Jahrhundert mit angenehmer Terrasse und elegantem Lokal. Hier bietet Chef Benjamin Coppieters eine zur Umgebung passende, gepflegte Küche aus meist lokalen Produkten – zu für Genfer Verhältnisse sehr fairen Preisen.
Den Graved Saibling servierte er als attraktive Tartelette mit Pickles an luftiger Kräuter-Chantilly mit Randenpüree und Forellenrogen. Originell und fein waren die Makis vom gekochten Lachs an Curry-Ingwer-Sauce, wunderbar zart kam der geschmorte Entenschenkel auf Fregola-sarda-Risotto auf den Tisch. Punkten konnte der Chef auch dank dem saftigen Faux-filet vom Rind mit kräftigem Chimichurri. Den Schluss machten himmlische Desserts: zum Beispiel eine Pavlova mit Mandarinen und Kastanien, hausgemachte Profiteroles oder eine Brioche perdue mit Birnenespuma. Aufmerksamer, freundlicher Service.


Die Agglo Genf wächst und wächst, aber noch hält sich in Onex ein kleiner, grüner Park mit einem verwunschenen Landhaus aus dem 19. Jahrhundert mit angenehmer Terrasse und elegantem Lokal. Hier bietet Chef Benjamin Coppieters eine zur Umgebung passende, gepflegte Küche aus meist lokalen Produkten – zu für Genfer Verhältnisse sehr fairen Preisen.
Den Graved Saibling servierte er als attraktive Tartelette mit Pickles an luftiger Kräuter-Chantilly mit Randenpüree und Forellenrogen. Originell und fein waren die Makis vom gekochten Lachs an Curry-Ingwer-Sauce, wunderbar zart kam der geschmorte Entenschenkel auf Fregola-sarda-Risotto auf den Tisch. Punkten konnte der Chef auch dank dem saftigen Faux-filet vom Rind mit kräftigem Chimichurri. Den Schluss machten himmlische Desserts: zum Beispiel eine Pavlova mit Mandarinen und Kastanien, hausgemachte Profiteroles oder eine Brioche perdue mit Birnenespuma. Aufmerksamer, freundlicher Service.


