
Le Dix Vins
Das «Dix Vins» in der Altstadt von Carouge blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. Passend zur nostalgischen Einrichtung mit den blechernen Werbeschildern an den Wänden und zum belebten Stammtisch kündigt Kevin Veronese auf einer Schiefertafel bodenständige Brasserie-Gerichte an.
Vorzüglich wie immer schmeckte die Richelieu-Pastete, für eine leichte Enttäuschung sorgte aber diesmal der Topf mit fadem Kalbskopf und -zunge, Sauce ravigote und Gemüse. Das gewohnte Niveau hatten als Klassiker die grillierten Seezungenfilets, tadellos gemacht war auch der intensive Rochenflügel nach Grenobler Art mit knackigem Gemüse. Und zum Baba mit Saint-James-Rum lässt der freundliche Service die Rumflasche grosszügig auf dem Tisch stehen.


Das «Dix Vins» in der Altstadt von Carouge blickt auf eine jahrzehntelange Tradition zurück. Passend zur nostalgischen Einrichtung mit den blechernen Werbeschildern an den Wänden und zum belebten Stammtisch kündigt Kevin Veronese auf einer Schiefertafel bodenständige Brasserie-Gerichte an.
Vorzüglich wie immer schmeckte die Richelieu-Pastete, für eine leichte Enttäuschung sorgte aber diesmal der Topf mit fadem Kalbskopf und -zunge, Sauce ravigote und Gemüse. Das gewohnte Niveau hatten als Klassiker die grillierten Seezungenfilets, tadellos gemacht war auch der intensive Rochenflügel nach Grenobler Art mit knackigem Gemüse. Und zum Baba mit Saint-James-Rum lässt der freundliche Service die Rumflasche grosszügig auf dem Tisch stehen.



