Indian Rasoi
«Rasoi» bedeutet auf Hindi «Küche» – und was Chef Kuldeep Rawat daraus in sein charmantes Lokal in der Altstadt von Carouge schickt, ist den Besuch wert. Nach traditionellen Papadam als Amuse-bouche gibt’s als Vorspeisen etwa bissfeste schwarze Linsen aus Nordindien oder pikante, in Zitronengras und Safran marinierte Crevetten. Etwas gar dominantes Tandoori erdrückt zwar fast die zarten Aromen des Auberginenkaviars, gut passt die Gewürzmischung dagegen zu den marinierten Hühnerbrustfilets. Zu empfehlen sind auch die zarte Pouletbrust mit Cashewnuss-Sauce und süssen Gewürzen oder das in Ingwer geschmorte Lamm, beides serviert mit Naan oder Reis in verschiedenen Varianten.
«Rasoi» bedeutet auf Hindi «Küche» – und was Chef Kuldeep Rawat daraus in sein charmantes Lokal in der Altstadt von Carouge schickt, ist den Besuch wert. Nach traditionellen Papadam als Amuse-bouche gibt’s als Vorspeisen etwa bissfeste schwarze Linsen aus Nordindien oder pikante, in Zitronengras und Safran marinierte Crevetten. Etwas gar dominantes Tandoori erdrückt zwar fast die zarten Aromen des Auberginenkaviars, gut passt die Gewürzmischung dagegen zu den marinierten Hühnerbrustfilets. Zu empfehlen sind auch die zarte Pouletbrust mit Cashewnuss-Sauce und süssen Gewürzen oder das in Ingwer geschmorte Lamm, beides serviert mit Naan oder Reis in verschiedenen Varianten.