Les Collines
Die Fahrt zu Maude und François-Xavier Lemploy ins Dörfchen La Sage im Val d’Hérens ist lang, aber ihr gemütliches Chalet ist gut gebucht – vor allem in der Wildsaison. In rustikaler Umgebung werden mitten in den Walliser Bergen auf der Schiefertafel regionale und internationale Gerichte annonciert.
Alte Bekannte waren die einheimischen Klassiker wie die Kalbsmilken in der Kruste, eine 24 Stunden geschmorte Lammschulter oder die saftige Schweinsbrust mit überflüssigen Schnecken. Überflüssig waren auf den ziemlich überladenen Tellern auch die omnipräsenten Zwiebel-Pickles oder gut gemeinten Chips. Nichts zu kritisieren hatten wir an den gebratenen Jakobsmuscheln aus Norwegen an Fischemulsion sowie am «Œuf parfait» mit Rinds-Effiloché und Colonnata-Speck. Ausgezeichnet schmeckten auch die überraschenden «Atriaux» vom Steinbock an wuchtigem Foie-gras-Jus und mit Pommes dauphine.
Die Käseplatte war gekonnt zusammengestellt, am Schluss erfreuten wir uns an einer Waffel mit salzigem Caramel, die der Patron nach einem Rezept seiner Grossmutter zubereitet.


Die Fahrt zu Maude und François-Xavier Lemploy ins Dörfchen La Sage im Val d’Hérens ist lang, aber ihr gemütliches Chalet ist gut gebucht – vor allem in der Wildsaison. In rustikaler Umgebung werden mitten in den Walliser Bergen auf der Schiefertafel regionale und internationale Gerichte annonciert.
Alte Bekannte waren die einheimischen Klassiker wie die Kalbsmilken in der Kruste, eine 24 Stunden geschmorte Lammschulter oder die saftige Schweinsbrust mit überflüssigen Schnecken. Überflüssig waren auf den ziemlich überladenen Tellern auch die omnipräsenten Zwiebel-Pickles oder gut gemeinten Chips. Nichts zu kritisieren hatten wir an den gebratenen Jakobsmuscheln aus Norwegen an Fischemulsion sowie am «Œuf parfait» mit Rinds-Effiloché und Colonnata-Speck. Ausgezeichnet schmeckten auch die überraschenden «Atriaux» vom Steinbock an wuchtigem Foie-gras-Jus und mit Pommes dauphine.
Die Käseplatte war gekonnt zusammengestellt, am Schluss erfreuten wir uns an einer Waffel mit salzigem Caramel, die der Patron nach einem Rezept seiner Grossmutter zubereitet.