Les Collines
Man fährt lang hinauf im Val d’Hérens ins Dörfchen La Sage zu Maud und François-Xavier Lemploy in ihrem hübschen Chalet mit der Panoramaterrasse. Und man ist überrascht, mitten in der Walliser Bergwelt auf eine so weltoffene, zeitgemässe Küche zu treffen.
Lokal ist zwar noch als Amuse-bouche das originelle Tatar von Kartoffeln und Kerbel mit Raclette-Mousse und Randen-Oliven-Crumble. Dann aber kommen Marennes-Austern mit intensiver Kiwivinaigrette auf den Tisch, bevor der Chef zur in Panko panierten Kalbsmilke eine wuchtige Bergamottsauce sowie eine Pilz-Duxelle mit zweierlei Gel (Bergamotte und Estragon) serviert. Für einen überraschenden Ausflug nach Peru sorgen Thunfisch, Leche de tigre und feiner Kokosmilchschaum. Von weit her, aus Kanada, kommen auch die Morcheln zur Perlhuhnballottine, serviert mit zweierlei «Robuchon-Püree» (Estragon, Paprika), Wurzelgemüse und Pommes dauphine.
Verlockende Käseplatte, hübsche Desserts wie eine Schokomousse, tadelloser Service und vorzügliche Offenweine.


Man fährt lang hinauf im Val d’Hérens ins Dörfchen La Sage zu Maud und François-Xavier Lemploy in ihrem hübschen Chalet mit der Panoramaterrasse. Und man ist überrascht, mitten in der Walliser Bergwelt auf eine so weltoffene, zeitgemässe Küche zu treffen.
Lokal ist zwar noch als Amuse-bouche das originelle Tatar von Kartoffeln und Kerbel mit Raclette-Mousse und Randen-Oliven-Crumble. Dann aber kommen Marennes-Austern mit intensiver Kiwivinaigrette auf den Tisch, bevor der Chef zur in Panko panierten Kalbsmilke eine wuchtige Bergamottsauce sowie eine Pilz-Duxelle mit zweierlei Gel (Bergamotte und Estragon) serviert. Für einen überraschenden Ausflug nach Peru sorgen Thunfisch, Leche de tigre und feiner Kokosmilchschaum. Von weit her, aus Kanada, kommen auch die Morcheln zur Perlhuhnballottine, serviert mit zweierlei «Robuchon-Püree» (Estragon, Paprika), Wurzelgemüse und Pommes dauphine.
Verlockende Käseplatte, hübsche Desserts wie eine Schokomousse, tadelloser Service und vorzügliche Offenweine.