MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant

Les Collines

Gourmandises de Montagne ,
Route des Rocs 109
1985 La Sage

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die Fahrt zu Maude und François-Xavier Lemploy ins Dörfchen La Sage im Val d’Hérens ist lang, aber ihr gemütliches Chalet ist gut gebucht – vor allem in der Wildsaison. In rustikaler Umgebung werden mitten in den Walliser Bergen auf der Schiefertafel regionale und internationale Gerichte annonciert.

Alte Bekannte waren die einheimischen Klassiker wie die Kalbsmilken in der Kruste, eine 24 Stunden geschmorte Lammschulter oder die saftige Schweinsbrust mit überflüssigen Schnecken. Überflüssig waren auf den ziemlich überladenen Tellern auch die omnipräsenten Zwiebel-Pickles oder gut gemeinten Chips. Nichts zu kritisieren hatten wir an den gebratenen Jakobsmuscheln aus Norwegen an Fischemulsion sowie am «Œuf parfait» mit Rinds-Effiloché und Colonnata-Speck. Ausgezeichnet schmeckten auch die überraschenden «Atriaux» vom Steinbock an wuchtigem Foie-gras-Jus und mit Pommes dauphine.

Die Käseplatte war gekonnt zusammengestellt, am Schluss erfreuten wir uns an einer Waffel mit salzigem Caramel, die der Patron nach einem Rezept seiner Grossmutter zubereitet.

François-Xavier Lemploy
Chef: François-Xavier Lemploy
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 283 13 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
François-Xavier Lemploy
Chef: François-Xavier Lemploy
Ruhetage: Dienstag, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 283 13 44
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Die Fahrt zu Maude und François-Xavier Lemploy ins Dörfchen La Sage im Val d’Hérens ist lang, aber ihr gemütliches Chalet ist gut gebucht – vor allem in der Wildsaison. In rustikaler Umgebung werden mitten in den Walliser Bergen auf der Schiefertafel regionale und internationale Gerichte annonciert.

Alte Bekannte waren die einheimischen Klassiker wie die Kalbsmilken in der Kruste, eine 24 Stunden geschmorte Lammschulter oder die saftige Schweinsbrust mit überflüssigen Schnecken. Überflüssig waren auf den ziemlich überladenen Tellern auch die omnipräsenten Zwiebel-Pickles oder gut gemeinten Chips. Nichts zu kritisieren hatten wir an den gebratenen Jakobsmuscheln aus Norwegen an Fischemulsion sowie am «Œuf parfait» mit Rinds-Effiloché und Colonnata-Speck. Ausgezeichnet schmeckten auch die überraschenden «Atriaux» vom Steinbock an wuchtigem Foie-gras-Jus und mit Pommes dauphine.

Die Käseplatte war gekonnt zusammengestellt, am Schluss erfreuten wir uns an einer Waffel mit salzigem Caramel, die der Patron nach einem Rezept seiner Grossmutter zubereitet.

Related Stories
La Table d’André
La Table d’André

Flocons de Neige

Route des Amis de la Nature 6, 3961 Grimentz

Hérémence, Ô Bois Sauvage.jpg
Ô Bois Sauvage

Chemin des Mélèzes 26, 1987 Hérémence

Hotel Bella Tola
Hotel Bella Tola

Restaurant-Veranda Chez Ida

Route Principale 8, 3961 Saint-Luc

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele