Hotel Bella Tola
Der schön renovierte Hotelpalast aus der Belle-Époque mit den viktorianischen Stuben und der stillen Terrasse mitten in den Walliser Viertausendern liegt abgelegen im Val d'Anniviers. Hier Mitarbeitende zu finden, ist nicht einfach. Aber wir hoffen trotzdem, dass das Kommen und Gehen der Küchenchefs ein Ende hat und Mathieu Héricotte länger an Bord bleibt. Denn, was der französische Chef Ende Dezember 2024 auftischte, beeindruckte.
Überzeugt hat der mit geschmortem Rindsbäggli und Knoblauch gefüllte Raviolo an intensivem Jus, vorzüglich schmeckte auch der Carpaccio vom in Sesamöl marinierten Blumenkohl, kombiniert mit einer Forellenfüllung im Sellerie-Raviolo. Handwerklich perfekt waren die gebratenen Jakobsmuscheln mit Schwarzwurzel-Variation (paniert, braisiert, Chips und Royale). Freude machte der Zander im Kräutermantel mit Mangoldgalette, Kümmel und knackigem Gemüse. Dass der Chef gern klassische französische Gerichte aufpeppt, zeigte das niedergegarte Schweinefleisch an pikanter Wasabi-Sauce. Originell und fein war schliesslich das Pistazien-Trompe-l’Œil mit Crémeux, Financier und Praliné.
Der schön renovierte Hotelpalast aus der Belle-Époque mit den viktorianischen Stuben und der stillen Terrasse mitten in den Walliser Viertausendern liegt abgelegen im Val d'Anniviers. Hier Mitarbeitende zu finden, ist nicht einfach. Aber wir hoffen trotzdem, dass das Kommen und Gehen der Küchenchefs ein Ende hat und Mathieu Héricotte länger an Bord bleibt. Denn, was der französische Chef Ende Dezember 2024 auftischte, beeindruckte.
Überzeugt hat der mit geschmortem Rindsbäggli und Knoblauch gefüllte Raviolo an intensivem Jus, vorzüglich schmeckte auch der Carpaccio vom in Sesamöl marinierten Blumenkohl, kombiniert mit einer Forellenfüllung im Sellerie-Raviolo. Handwerklich perfekt waren die gebratenen Jakobsmuscheln mit Schwarzwurzel-Variation (paniert, braisiert, Chips und Royale). Freude machte der Zander im Kräutermantel mit Mangoldgalette, Kümmel und knackigem Gemüse. Dass der Chef gern klassische französische Gerichte aufpeppt, zeigte das niedergegarte Schweinefleisch an pikanter Wasabi-Sauce. Originell und fein war schliesslich das Pistazien-Trompe-l’Œil mit Crémeux, Financier und Praliné.