Le Monument
In der Nähe einer monumentalen Christusstatue ist das charmante «Monument» mit Bistro und Terrasse ein richtiger Familienbetrieb. Antonella und Pierino Prelli setzen hier zusammen mit Tochter und Schwiegersohn mitten in den Walliser Bergen auf die italienische Küche ihrer Heimat.
Als Amuse-bouche gab’s einen kleinen, frittierten Pulpo mit Tomaten-Mozz, dann eine zarte Panna cotta von grünen Spargeln, gekonnt begleitet von einem Riviera-Saibling und Fischrogen. Ausgezeichnet schmeckten die rohen, sizilianischen Gambas mit Fenchel und einem mit Colonnata-Speck parfümierten Espuma. Ebenso gut war das mit dem Messer geschnittene Rindstatar mit stattlicher Foie-gras-Escalope, knusprigen Pommes frites, Toasts von Paillasse-Brot und einem frischen Salätchen. Zu den Eglifilets aus Raron wurden eine mit Bärlauch aromatisierte Beurre blanc sowie gebratenes Gemüse und sautierte Kartoffeln serviert.
Fein war auch das originelle Dessert, eine saftige Kirsche, umhüllt von weisser Schokomousse und in einem Mantel aus schwarzer Schokolade, begleitet von einer Kugel Schokoglace. Auf der Weinkarte stehen selbstverständlich Crus aus dem Wallis und aus Italien.


In der Nähe einer monumentalen Christusstatue ist das charmante «Monument» mit Bistro und Terrasse ein richtiger Familienbetrieb. Antonella und Pierino Prelli setzen hier zusammen mit Tochter und Schwiegersohn mitten in den Walliser Bergen auf die italienische Küche ihrer Heimat.
Als Amuse-bouche gab’s einen kleinen, frittierten Pulpo mit Tomaten-Mozz, dann eine zarte Panna cotta von grünen Spargeln, gekonnt begleitet von einem Riviera-Saibling und Fischrogen. Ausgezeichnet schmeckten die rohen, sizilianischen Gambas mit Fenchel und einem mit Colonnata-Speck parfümierten Espuma. Ebenso gut war das mit dem Messer geschnittene Rindstatar mit stattlicher Foie-gras-Escalope, knusprigen Pommes frites, Toasts von Paillasse-Brot und einem frischen Salätchen. Zu den Eglifilets aus Raron wurden eine mit Bärlauch aromatisierte Beurre blanc sowie gebratenes Gemüse und sautierte Kartoffeln serviert.
Fein war auch das originelle Dessert, eine saftige Kirsche, umhüllt von weisser Schokomousse und in einem Mantel aus schwarzer Schokolade, begleitet von einer Kugel Schokoglace. Auf der Weinkarte stehen selbstverständlich Crus aus dem Wallis und aus Italien.