MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Innenansicht vom Restaurant Le Monument Bistrot Gourmand in Lens - GaultMillau
Restaurant

Le Monument

Place du Village 3
1978 Lens

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In der Beiz treffen sich Einheimische zum Aperitif, im schlichten Restaurant geniessen Gourmets in den Walliser Bergen die traditionelle italienische Küche von Chef Allessandro Bianchi, die er auf der saisonalen Karte oder im «Menu surprise» mit drei oder vier Gängen empfiehlt.

Da gibt’s als Entrees zum Graved Lachs eine feine Burrata-Creme oder zu gebratenen Saint-Jacques eine Ponzu-Sauce und Granny Smith. Dann einen perfekt gemachten Risotto mit Kalbsmilken, Artischocken und Bergamotte oder Eglifilets aus Raron mit Pommes allumettes. Im Hauptgang ein Duo von der Entenleber mit braisierten Endivien oder ein zartes Rindsfilet mit Trüffel an einer Sauce von rosa Pfeffer. Und als Abschluss ein Schokoladenmoelleux. Weinkarte mit vielen Walliser Crus.

Alessandro Bianchi
Chef: Alessandro Bianchi
Ruhetage: Dienstagabend, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 483 19 82
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Alessandro Bianchi
Chef: Alessandro Bianchi
Ruhetage: Dienstagabend, Mittwoch
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 483 19 82
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

In der Beiz treffen sich Einheimische zum Aperitif, im schlichten Restaurant geniessen Gourmets in den Walliser Bergen die traditionelle italienische Küche von Chef Allessandro Bianchi, die er auf der saisonalen Karte oder im «Menu surprise» mit drei oder vier Gängen empfiehlt.

Da gibt’s als Entrees zum Graved Lachs eine feine Burrata-Creme oder zu gebratenen Saint-Jacques eine Ponzu-Sauce und Granny Smith. Dann einen perfekt gemachten Risotto mit Kalbsmilken, Artischocken und Bergamotte oder Eglifilets aus Raron mit Pommes allumettes. Im Hauptgang ein Duo von der Entenleber mit braisierten Endivien oder ein zartes Rindsfilet mit Trüffel an einer Sauce von rosa Pfeffer. Und als Abschluss ein Schokoladenmoelleux. Weinkarte mit vielen Walliser Crus.

Related Stories
La Maison
La Maison Crans Montana

Route des Mélèzes 3, 3963 Crans-Montana

bistrot-des-ours-franck-reynaud-crans-montana
Hostellerie du Pas de l’Ours

Le Bistrot des Ours

Rue du Pas-de-l'Ours 41, 3963 Crans-Montana

restaurant-la-table-de-lours-franck-reynaud-crans-montana
Hostellerie du Pas de l'Ours

L'Ours

Rue du Pas-de-l'Ours 41, 3963 Crans-Montana

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele