Le Monument

Eine monumentale Christusstatue wacht über das Bergdörfchen und über das «Monument». Hier, mitten in den Walliser Bergen, führen Antonella und Pierino Prelli aus Norditalien, unterstützt von Tochter Michela und Schwiegersohn Alessandro Bianchi, ein Haus, in dem im Bistro, im Saal und auf der Terrasse Italianità angesagt ist. Neben Vitello tonnato, Risotto mit Sepiatinte oder einem Tatar mit Gorgonzola gibt’s allerdings auch internationale Gerichte.
Etwa als Amuse-bouche mit Olivenöl aromatisierte Vongole an Topinamburcreme. Eine generöse Portion Entenleber mit Timut-Pfeffer, garniert mit Erdbeeren und Himbeeren sowie mit Gemüsechips. Ein ziemlich ambitioniertes Lachs-Effiloché an Rucolacreme mit einem Reis-Raviolo als geschmacklich nicht ganz überzeugenden Gang. Dafür war das Fleisch hervorragend: Das superzarte Rindsfilet an Himbeercoulis mit Gemüse schmeckte ebenso gut wie das stattliche Kalbskotelett mit Kräutern und Sommertrüffel.
Statt der traditionellen Panna cotta mit Beeren wählten wir diesmal hausgemachte Glaces mit authentischen Aromen: Haselnuss, Caramel au beurre salé, Spekulatius und sizilianische Zitrone. Viele der Crus aus dem Wallis und aus Italien sind auch offen erhältlich.