Hostellerie du Pas-de-l’Ours
«Bistro» ist als Bezeichnung des eleganten Lokals schon ziemlich untertrieben. Als Apéro gibt’s statt einem Glas Fendant Jahrgangs-Champagner, der Sommelier trägt einen italienischen Massanzug, der Service ist hochprofessionell und die Karte verantwortet Franck Reynaud aus der benachbarten Hostellerie (18 Punkte).
Serviert werden in erster Linie Klassiker: ein weiches Ei, Sérac-Molkenkäse von der Alp, geräucherte Felchenfilets, ein überwältigendes Kalbskotelett mit Eierschwämmen, ein superzartes Rindsfilet oder eine rustikal-kräftige Terrine vom Lamm. Aber die Umsetzung mit ausgesuchten Produkten aus der Gegend ist erstklassig, die Garpunkte sind perfekt, die Saucen wunderbar konzentriert, das Gemüse knackig. Und auch die Weinkarte mit hervorragenden Crus aus der Region lässt keine Wünsche offen, stammt sie doch ebenfalls aus der Hostellerie.


«Bistro» ist als Bezeichnung des eleganten Lokals schon ziemlich untertrieben. Als Apéro gibt’s statt einem Glas Fendant Jahrgangs-Champagner, der Sommelier trägt einen italienischen Massanzug, der Service ist hochprofessionell und die Karte verantwortet Franck Reynaud aus der benachbarten Hostellerie (18 Punkte).
Serviert werden in erster Linie Klassiker: ein weiches Ei, Sérac-Molkenkäse von der Alp, geräucherte Felchenfilets, ein überwältigendes Kalbskotelett mit Eierschwämmen, ein superzartes Rindsfilet oder eine rustikal-kräftige Terrine vom Lamm. Aber die Umsetzung mit ausgesuchten Produkten aus der Gegend ist erstklassig, die Garpunkte sind perfekt, die Saucen wunderbar konzentriert, das Gemüse knackig. Und auch die Weinkarte mit hervorragenden Crus aus der Region lässt keine Wünsche offen, stammt sie doch ebenfalls aus der Hostellerie.