
Les Ateliers
Die Location im postindustriellen Chic in den riesigen ehemaligen Industriehallen nahe beim Bahnhof ist imposant. Imposant ist auch, was Jean-Sébastien Ribette in der Küche und seine Partnerin Sahondra Verdan im zuvorkommenden Service in der schicken Brasserie oder im eleganten Gourmetlokal bieten – vor allem hier überzeugt der Chef mit raffinierten, handwerklich perfekten Gerichten aus regionalen Produkten.
Vielversprechend war schon als Amuse-bouche das Lachstatar mit leicht säuerlicher Meerrettichsauce neben einem Stück vom in Randen und Zitrusfrüchten marinierten Lachs. Für eine perfekt süss-saure Kombination sorgte die Entenleber in Pistazienkruste mit Randentatar und -sorbet. Das zarte, mit Kurkuma gewürzte Filet vom Saint-Pierre servierte der Chef mit grünen, knackfrischen Spargeln, Auberginenkaviar und Zitronenemulsion. Klasse hatte auch das Kalbsfilet, serviert mit einem Millefeuille von Süsskartoffeln, Karotten und Ingwer sowie kräftigem Fleischjus.
Nach gekonnt ausgesuchten Käsen aus der Schweiz sorgte das Dessert fürs letzte Highlight: Bei der Variation rund um Erdbeeren und Rhabarber stachen das Erdbeersorbet und der Erdbeergelee ebenso heraus wie die Rhabarber-Chips.


Die Location im postindustriellen Chic in den riesigen ehemaligen Industriehallen nahe beim Bahnhof ist imposant. Imposant ist auch, was Jean-Sébastien Ribette in der Küche und seine Partnerin Sahondra Verdan im zuvorkommenden Service in der schicken Brasserie oder im eleganten Gourmetlokal bieten – vor allem hier überzeugt der Chef mit raffinierten, handwerklich perfekten Gerichten aus regionalen Produkten.
Vielversprechend war schon als Amuse-bouche das Lachstatar mit leicht säuerlicher Meerrettichsauce neben einem Stück vom in Randen und Zitrusfrüchten marinierten Lachs. Für eine perfekt süss-saure Kombination sorgte die Entenleber in Pistazienkruste mit Randentatar und -sorbet. Das zarte, mit Kurkuma gewürzte Filet vom Saint-Pierre servierte der Chef mit grünen, knackfrischen Spargeln, Auberginenkaviar und Zitronenemulsion. Klasse hatte auch das Kalbsfilet, serviert mit einem Millefeuille von Süsskartoffeln, Karotten und Ingwer sowie kräftigem Fleischjus.
Nach gekonnt ausgesuchten Käsen aus der Schweiz sorgte das Dessert fürs letzte Highlight: Bei der Variation rund um Erdbeeren und Rhabarber stachen das Erdbeersorbet und der Erdbeergelee ebenso heraus wie die Rhabarber-Chips.


