
LeCrans
Nach der Bestellung folgt für einmal eine Einladung in die Küche zur raffinierten Häppchen-Parade: ein Kürbissüppchen mit Curry und Combava, eine Linie Brausezucker, die man mit dem Strohhalm geniesst, ein mit weisser Schokolade gefüllter Keks, Bergamotte und Birne mit Kaviar sowie ein exzellentes Rindstatar im knackigen Algenblatt.
Zurück im eleganten Lokal des eleganten Fünf-Sterne-Hauses stellen wir fest: Nach dem kleinen Taucher vom letzten Jahr arbeitet Chef Yannick Crepaux wieder auf gewohnt hohem Niveau. Er lässt zuerst Maisbrot mit Trüffelbutter sowie Karotten-Hummus und dann eine luftige Brioche mit Milcharomen zu säuerlichem Ahornsirup auftragen – ein wunderbares Gericht, über das erst noch üppig Trüffel geraffelt wird. Beeindruckend sind auch die Jakobsmuscheln in Petersilienkruste an eher süsslicher Sauce mit Cornalin und geraffelter Belper Knolle. Applaus verdienen die Kalbsmilken, die der Chef überraschend und gekonnt mit Rande und karamellisierten Crevettenköpfen sowie mit tasmanischem Pfeffer kombiniert. Den Schluss machen eine Vacherin-Mousse mit Dörrfrüchten, Pistazien und Senfkörnern sowie eine famose Schoko-Variation neben Zuckerwatte mit Süsskartoffelblüten und Limettenkaviar.


Nach der Bestellung folgt für einmal eine Einladung in die Küche zur raffinierten Häppchen-Parade: ein Kürbissüppchen mit Curry und Combava, eine Linie Brausezucker, die man mit dem Strohhalm geniesst, ein mit weisser Schokolade gefüllter Keks, Bergamotte und Birne mit Kaviar sowie ein exzellentes Rindstatar im knackigen Algenblatt.
Zurück im eleganten Lokal des eleganten Fünf-Sterne-Hauses stellen wir fest: Nach dem kleinen Taucher vom letzten Jahr arbeitet Chef Yannick Crepaux wieder auf gewohnt hohem Niveau. Er lässt zuerst Maisbrot mit Trüffelbutter sowie Karotten-Hummus und dann eine luftige Brioche mit Milcharomen zu säuerlichem Ahornsirup auftragen – ein wunderbares Gericht, über das erst noch üppig Trüffel geraffelt wird. Beeindruckend sind auch die Jakobsmuscheln in Petersilienkruste an eher süsslicher Sauce mit Cornalin und geraffelter Belper Knolle. Applaus verdienen die Kalbsmilken, die der Chef überraschend und gekonnt mit Rande und karamellisierten Crevettenköpfen sowie mit tasmanischem Pfeffer kombiniert. Den Schluss machen eine Vacherin-Mousse mit Dörrfrüchten, Pistazien und Senfkörnern sowie eine famose Schoko-Variation neben Zuckerwatte mit Süsskartoffelblüten und Limettenkaviar.



