Le Soleil de Châtillon
Clément Bourgeois liebt die Küche und schätzt die Natur. Und so ist der ehemalige Küchenchef von Georges Wenger in Le Noirmont (18 GaultMillau-Punkte, 2 Michelin-Sterne) ins Grüne und ins Juradörfchen Châtillon gezogen und hat vor drei Jahren das elegante «Le Soleil» mit der zauberhaften Gartenterrasse eröffnet.
Der Chef liebt auch das Terroir und setzt es raffiniert in Szene. Beim Auftakt mit einer Falafel mit frischem Ziegenkäse auf regionaler Hafer-Granola. Dann mit einem luftigen Bärlauch-Sabayon und grünen und weissen Spargeln. Klasse hat das gegrillte, zarte Kalbsbries, serviert mit Brennnessel und nussigem Buchweizenjus. Butterzart ist die 24 Stunden lang gegarte Schweinsbacke, fein schmecken die cremigen Süsskartoffel-Gnocchi dazu. Für eine gelungene Überraschung sorgt das Duo von der Ente: die gezupfte Keule im Mangoldmantel und die rosa gebratene Entenbrust an aromatischem Jus, gekonnt kombiniert mit deglacierten Mairüben. Patissier Anthony Rondez besticht mit einer raffiniert aus Schokolade geformten Kakaobohne und einem zarten Buchweizen-Macaron.


Clément Bourgeois liebt die Küche und schätzt die Natur. Und so ist der ehemalige Küchenchef von Georges Wenger in Le Noirmont (18 GaultMillau-Punkte, 2 Michelin-Sterne) ins Grüne und ins Juradörfchen Châtillon gezogen und hat vor drei Jahren das elegante «Le Soleil» mit der zauberhaften Gartenterrasse eröffnet.
Der Chef liebt auch das Terroir und setzt es raffiniert in Szene. Beim Auftakt mit einer Falafel mit frischem Ziegenkäse auf regionaler Hafer-Granola. Dann mit einem luftigen Bärlauch-Sabayon und grünen und weissen Spargeln. Klasse hat das gegrillte, zarte Kalbsbries, serviert mit Brennnessel und nussigem Buchweizenjus. Butterzart ist die 24 Stunden lang gegarte Schweinsbacke, fein schmecken die cremigen Süsskartoffel-Gnocchi dazu. Für eine gelungene Überraschung sorgt das Duo von der Ente: die gezupfte Keule im Mangoldmantel und die rosa gebratene Entenbrust an aromatischem Jus, gekonnt kombiniert mit deglacierten Mairüben. Patissier Anthony Rondez besticht mit einer raffiniert aus Schokolade geformten Kakaobohne und einem zarten Buchweizen-Macaron.