MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Le Petit Manoir
Restaurant

Le Petit Manoir

La Table des Ecrivains,
Avenue Ignace-Paderewski 8
1110 Morges

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Im eleganten Boutiquehotel, einem Bau aus dem 18. Jahrhundert mit zauberhaftem französischem Garten, Bar und dem Gourmetlokal Table des Ecrivains, bietet Chef Thomas Bongrand eine zur Umgebung passende, klassische Küche mit einigen exotischen Akzenten.

Es gab ein erfrischendes Doraden-Ceviche mit Leche de tigre, Avocadocreme, Süsskartoffel und Zwiebel. Dicke Tranchen vom im Haus geräucherten Lachs mit aromatischen Buchweizen-Blinis und gar viel Doppelrahm. Eine zarte, fein gefüllte Geflügelbrustballotine auf Kartoffelstampf mit Morchelsauce – vom angekündigten Trüffeljus aber war nichts zu spüren und der Gang blieb fad. Überzeugender war das von Hand geschnittene und mit Whisky parfümierte Tatar vom Bison, fein abgerundet mit geräuchertem Salz und knackigen Salicornes. Die gut gereiften Käse stammen aus einem Geschäft in der Nachbarschaft, die Weinkarte mit schönem Offenangebot führt Crus aus der Region und Europa.

Thomas Bongrand
Chef: Thomas Bongrand
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 804 12 04
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Thomas Bongrand
Chef: Thomas Bongrand
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 21 804 12 04
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Im eleganten Boutiquehotel, einem Bau aus dem 18. Jahrhundert mit zauberhaftem französischem Garten, Bar und dem Gourmetlokal Table des Ecrivains, bietet Chef Thomas Bongrand eine zur Umgebung passende, klassische Küche mit einigen exotischen Akzenten.

Es gab ein erfrischendes Doraden-Ceviche mit Leche de tigre, Avocadocreme, Süsskartoffel und Zwiebel. Dicke Tranchen vom im Haus geräucherten Lachs mit aromatischen Buchweizen-Blinis und gar viel Doppelrahm. Eine zarte, fein gefüllte Geflügelbrustballotine auf Kartoffelstampf mit Morchelsauce – vom angekündigten Trüffeljus aber war nichts zu spüren und der Gang blieb fad. Überzeugender war das von Hand geschnittene und mit Whisky parfümierte Tatar vom Bison, fein abgerundet mit geräuchertem Salz und knackigen Salicornes. Die gut gereiften Käse stammen aus einem Geschäft in der Nachbarschaft, die Weinkarte mit schönem Offenangebot führt Crus aus der Region und Europa.

Related Stories
Restaurant Casino de Morges
Restaurant Casino de Morges

Pl. du Casino 4, 1110 Morges

Maison d'Igor
Maison d'Igor

La Table d’Igor

Rue St Domingue 2, 1110 Morges

Innenansicht vom Restaurant Cafe du Mont-Blanc in Lonay - GaultMillau
Café du Mont-Blanc

Route des Pressoirs 4, 1027 Lonay

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele