Café du Mont-Blanc
Hoch über Morges trifft man im Dörfchen Lonay auf ein sehr schlichtes kleines Lokal, das auch von den Reichen und Schönen der Côte gern besucht wird. Denn seit Jahren bietet hier der erfahrene Chef David Grappe eine klassische, Mal für Mal überzeugende Küche.
Formidabel war schon die Kombination von karamellisierter Fois gras und einem Pfännchen mit knapp gegartem Eiweiss und flüssigem Eigelb. Hervorragend dann der nur mit grobem Salz und Pfeffer gewürzte, superfrische Lachspressé mit Flusskrebsen. Fürs nächste Highlight sorgte der in Vin jaune pochierte Hummer an fein säuerlicher Sauce; Applaus verdiente auch der rezente Jus zum zarten Rindfleisch und zur wunderbar luftigen Kartoffelmousseline.
Das Dessert, ein Schokokegel «Mont-Blanc» mit Kastanien, Cassis und Milchkonfitüre-Glace, hielt auf hohem Niveau mit. Niveau hat auch der Service unter Maître d’hôtel Christophe Derosier, der die Crus von der kompetent zusammengestellten Weinkarte empfiehlt.


Hoch über Morges trifft man im Dörfchen Lonay auf ein sehr schlichtes kleines Lokal, das auch von den Reichen und Schönen der Côte gern besucht wird. Denn seit Jahren bietet hier der erfahrene Chef David Grappe eine klassische, Mal für Mal überzeugende Küche.
Formidabel war schon die Kombination von karamellisierter Fois gras und einem Pfännchen mit knapp gegartem Eiweiss und flüssigem Eigelb. Hervorragend dann der nur mit grobem Salz und Pfeffer gewürzte, superfrische Lachspressé mit Flusskrebsen. Fürs nächste Highlight sorgte der in Vin jaune pochierte Hummer an fein säuerlicher Sauce; Applaus verdiente auch der rezente Jus zum zarten Rindfleisch und zur wunderbar luftigen Kartoffelmousseline.
Das Dessert, ein Schokokegel «Mont-Blanc» mit Kastanien, Cassis und Milchkonfitüre-Glace, hielt auf hohem Niveau mit. Niveau hat auch der Service unter Maître d’hôtel Christophe Derosier, der die Crus von der kompetent zusammengestellten Weinkarte empfiehlt.



