MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Le paysan horloger,restaurant tenu par Mathieu Bruno(chef) et son épouse Milène (salle)ici vuedu restaurant
Restaurant

Le Paysan Horloger

2336 Le Boéchet

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Mitten in den grünen Wiesen der Freiberge steht einsam ein charmantes Gasthaus mit ein paar Zimmern, einem gemütlichen Lokal und einem Museum der Uhrmacherei – alles in Mini-Format. Viel Format hat dafür die ehrliche und handwerklich präzise Küche von Bastien Meyrat, angeboten in zwei Menüs mit drei bis sechs Gängen (eines davon vegetarisch).

Fein schmeckten die Ravioli mit Ricotta und Ziest (ein Kraut mit Pilzaroma), perfekt abgerundet mit Parmesan aus der benachbarten Käserei und brauner Butter. Ein Volltreffer waren die Klösschen vom Hecht aus dem nahen Doubs, ebenso gut gelang dem Chef das Schaumsüppchen mit SwissShrimps und einer Sepiawaffel. Zur knusprigen und doch saftigen Taubenbrust servierte er Kirschen, Pistazien und ein überraschendes, aber harmonisches Couscous-Pfirsich-Taboulé. Das Entrecote vom benachbarten Metzger kam mit Holundersauce, Bärlauch-Spätzli und verschieden zubereiteten Auberginen auf den Tisch. Ausgewogen und nicht allzu süss war das Salbei-Crémeux mit Kirschen und Cognac zu einer Pistazienglace.

Bastien Meyrat
Chef: Bastien Meyrat
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 961 22 22
Zur Restaurant-Website
Anrufen
Kontakt
 
Text
Bastien Meyrat
Chef: Bastien Meyrat
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 961 22 22
Zur Restaurant-Website
Anrufen

Mitten in den grünen Wiesen der Freiberge steht einsam ein charmantes Gasthaus mit ein paar Zimmern, einem gemütlichen Lokal und einem Museum der Uhrmacherei – alles in Mini-Format. Viel Format hat dafür die ehrliche und handwerklich präzise Küche von Bastien Meyrat, angeboten in zwei Menüs mit drei bis sechs Gängen (eines davon vegetarisch).

Fein schmeckten die Ravioli mit Ricotta und Ziest (ein Kraut mit Pilzaroma), perfekt abgerundet mit Parmesan aus der benachbarten Käserei und brauner Butter. Ein Volltreffer waren die Klösschen vom Hecht aus dem nahen Doubs, ebenso gut gelang dem Chef das Schaumsüppchen mit SwissShrimps und einer Sepiawaffel. Zur knusprigen und doch saftigen Taubenbrust servierte er Kirschen, Pistazien und ein überraschendes, aber harmonisches Couscous-Pfirsich-Taboulé. Das Entrecote vom benachbarten Metzger kam mit Holundersauce, Bärlauch-Spätzli und verschieden zubereiteten Auberginen auf den Tisch. Ausgewogen und nicht allzu süss war das Salbei-Crémeux mit Kirschen und Cognac zu einer Pistazienglace.

Related Stories
Maison Wenger
Maison Wenger

Rue de la Gare 2, 2340 Le Noirmont

Restaurant Test Guide 2022 Au D Saint-Imier BE
Au D

Rue du Pont 36, 2610 Saint-Imier

Restaurant Test Guide 2022 Carvi Noir La Chaux de Fonds NE
Carvi Noir

Rue Daniel-Jeanrichard 19, 2300 La Chaux-de-Fonds

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele