MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Le Grillon
Restaurant

Le Grillon

Les Plans-Dessous 157 A
2534 Les Prés-d'Orvin

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit schon 25 Jahren besucht der GaultMillau Daniel Jeandrevin in seinem elegant rustikalen «Grillon» auf dem Chasseral und geniesst seine eher klassische, aber immer stimmige und leichte Küche.

Als frühlingshaftes Entree kam delikat geräucherter «Jambon de la borne» (Chämischinken) mit eine paar Häppchen von Tomaten, Artischocken, Oliven und Radieschen auf den Tisch. Einfach und fein war das Bärlauchsüppchen, tadellos die Entenleber mit Kapuzinerkresse, Brotpulver, Szechuan-Pfeffer und eher fadem Weissweingelee. Klasse hatte der Wolfsbarsch mit Olivenöl, zitroniger Emulsion und Zucchiniblüte, auch der Hauptgang überzeugte: Zum in Stücke geschnittenen, rosa Kalbskotelett an origineller Lebkuchensauce servierte der Chef gekonnt die ersten Morcheln, Spargeln und eine Kartoffelgalette. Nach der gut gereiften Käseauswahl rundeten eine Birnentarte, ein Schokotörtchen und eine Safranglace das überzeugende Essen ab.

Daniel Jeandrevin
Chef: Daniel Jeandrevin
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag, Mittwochabend
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 322 00 62
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Daniel Jeandrevin
Chef: Daniel Jeandrevin
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag, Mittwochabend
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 32 322 00 62
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Seit schon 25 Jahren besucht der GaultMillau Daniel Jeandrevin in seinem elegant rustikalen «Grillon» auf dem Chasseral und geniesst seine eher klassische, aber immer stimmige und leichte Küche.

Als frühlingshaftes Entree kam delikat geräucherter «Jambon de la borne» (Chämischinken) mit eine paar Häppchen von Tomaten, Artischocken, Oliven und Radieschen auf den Tisch. Einfach und fein war das Bärlauchsüppchen, tadellos die Entenleber mit Kapuzinerkresse, Brotpulver, Szechuan-Pfeffer und eher fadem Weissweingelee. Klasse hatte der Wolfsbarsch mit Olivenöl, zitroniger Emulsion und Zucchiniblüte, auch der Hauptgang überzeugte: Zum in Stücke geschnittenen, rosa Kalbskotelett an origineller Lebkuchensauce servierte der Chef gekonnt die ersten Morcheln, Spargeln und eine Kartoffelgalette. Nach der gut gereiften Käseauswahl rundeten eine Birnentarte, ein Schokotörtchen und eine Safranglace das überzeugende Essen ab.

Related Stories
Hôtel du Cerf, Restaurant J.-M. Soldati
Hôtel du Cerf

Restaurant J.-M. Soldati

Rue du Collège 4, 2605 Sonceboz

Innenansicht vom Café Perroquet Vert in Biel Bienne - GaultMillau
Café Perroquet Vert

Zentralstrasse 15, 2502 Biel

Restaurant Test Guide 2022 Du Bourg Biel BE
Du Bourg

Burggasse 12, 2502 Biel

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele