Le Cigalon
Weder der Genfersee noch das Meer liegen vor der Haustür des «Cigalon» an der Grenze zum französischen Annemasse. Im gepflegten Lokal mit dem hübschen Garten ist seit fast dreissig Jahren mit Jean-Marc Bessire aber ein Meister für frischen Fisch und Meeresfrüchte mit einer treuen Crew am Werk.
Zum Apéro gab’s ein Stückchen Rindsschulter an hausgemachtem Ketchup sowie mit Käse, Poulet und Peperoni gefüllte Gougères. Intensiv nach Meer duftete schon als Amuse-bouche eine Krebsemulsion auf Erbsencreme mit Spirulina (Algenprodukt). Dann wurde ein schön grob geschnittener Tuna-Tataki an dezent säuerlicher Mandarinensauce serviert, bevor eines der «musts» im «Cigalon» folgte: in Salz marinierter Bündner Lachs, kombiniert mit Bottarga und köstlichem Olivenöl. Exquisit schmeckte der Wolfsbarschpavé auf geröstetem Weizen mit Gewürzemulsion und knackigen Grünspargeln. Klasse hatten auch die Filets vom Petersfisch mit einer riesigen, gefüllten Morchel.
Auch Patissière Denise Gotti überzeugt seit Jahren. Diesmal überraschte sie uns mit einem Schachbrett aus Schokolade und Kakao, kombiniert mit Schoko-Sablé und -sorbet sowie einem Himbeercoulis. Und mit einem himmlischen Praliné-Haselnuss-Sablé mit Creme und Passionsfruchtsorbet. Für den sagenhaften Weinkeller mit Crus aus der Schweiz und Frankreich und einem eher kleinen Offenwein-Angebot ist Corinne Bessire verantwortlich; auf ihre Empfehlungen kann man sich blind verlassen.


Weder der Genfersee noch das Meer liegen vor der Haustür des «Cigalon» an der Grenze zum französischen Annemasse. Im gepflegten Lokal mit dem hübschen Garten ist seit fast dreissig Jahren mit Jean-Marc Bessire aber ein Meister für frischen Fisch und Meeresfrüchte mit einer treuen Crew am Werk.
Zum Apéro gab’s ein Stückchen Rindsschulter an hausgemachtem Ketchup sowie mit Käse, Poulet und Peperoni gefüllte Gougères. Intensiv nach Meer duftete schon als Amuse-bouche eine Krebsemulsion auf Erbsencreme mit Spirulina (Algenprodukt). Dann wurde ein schön grob geschnittener Tuna-Tataki an dezent säuerlicher Mandarinensauce serviert, bevor eines der «musts» im «Cigalon» folgte: in Salz marinierter Bündner Lachs, kombiniert mit Bottarga und köstlichem Olivenöl. Exquisit schmeckte der Wolfsbarschpavé auf geröstetem Weizen mit Gewürzemulsion und knackigen Grünspargeln. Klasse hatten auch die Filets vom Petersfisch mit einer riesigen, gefüllten Morchel.
Auch Patissière Denise Gotti überzeugt seit Jahren. Diesmal überraschte sie uns mit einem Schachbrett aus Schokolade und Kakao, kombiniert mit Schoko-Sablé und -sorbet sowie einem Himbeercoulis. Und mit einem himmlischen Praliné-Haselnuss-Sablé mit Creme und Passionsfruchtsorbet. Für den sagenhaften Weinkeller mit Crus aus der Schweiz und Frankreich und einem eher kleinen Offenwein-Angebot ist Corinne Bessire verantwortlich; auf ihre Empfehlungen kann man sich blind verlassen.