MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Restaurant Test Guide 2022 La Micheline Genf GE
Restaurant

La Micheline

Avenue de la Gare des Eaux-Vives 3
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Die neue Genfer S-Bahn-Linie nach Annemasse hat das boomende Quartier Eaux-Vives nochmals aufgewertet. Und Gourmets können sich freuen: «La Micheline», nur ein paar Schritte vom hypermodernen Bahnhof entfernt, ist noch bequemer erreichbar. Für den Besuch besteht guter Grund: Andrés Arocena, der unter Edgard Bovier im «Lausanne Palace» gearbeitet hat, hat zusammen mit seinem jungen und engagierten Team nach dem ersten Ranking mit 14 Punkten im «GaultMillau» nochmals zugelegt. Man wählt zwischen je fünf Entrees, Hauptgängen und Desserts oder setzt aufs «Menu surprise» (fünf Gänge) für 120 Franken.

Ein Knaller war schon das Amuse-bouche: eine mit Campari-Granita gefüllte, grüne Olive und ein Gazpacho in der Art einer Bloody Mary mit Muschel-Escabèche. Der Chef kommt aus dem Baskenland, ergo ist das Meer ein wichtiges Thema. So ging’s denn zuerst mit einem fantastischen Bernstein-Ceviche unter dicker Leche de tigre zuerst nach Lateinamerika, dann weiter nach Japan: zu drei zarten Stücken vom Tintenfisch an Miso-Jus, serviert mit Kimchi von grünen Bohnen und knusprigen Krümel von Panko – ein meisterlicher Gang!

Exquisit war auch der perfekt gegarte Knurrhahn an einer umwerfenden Reduktion von der Muschelbisque. Aus den Landes stammte das Maisgeflügel, das als Ballottine mit zerstossenem Sarawak-Pfeffer, einem Pfifferlingjus und mit hauchdünnem Ibérico-Schinken auf den Tisch kam.

Sommerlich und frisch war am Schluss die Variation von Mara-des-bois-Erdbeeren mit Basilikum. Schönes Angebot an Tapas, hübsche Weinkarte mit Fokus auf spanischen Crus und seit Frühjahr 2022 auch eine begrünte Terrasse.

Chef: Andrés Arocena
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 840 03 38
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Andrés Arocena
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 840 03 38
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Die neue Genfer S-Bahn-Linie nach Annemasse hat das boomende Quartier Eaux-Vives nochmals aufgewertet. Und Gourmets können sich freuen: «La Micheline», nur ein paar Schritte vom hypermodernen Bahnhof entfernt, ist noch bequemer erreichbar. Für den Besuch besteht guter Grund: Andrés Arocena, der unter Edgard Bovier im «Lausanne Palace» gearbeitet hat, hat zusammen mit seinem jungen und engagierten Team nach dem ersten Ranking mit 14 Punkten im «GaultMillau» nochmals zugelegt. Man wählt zwischen je fünf Entrees, Hauptgängen und Desserts oder setzt aufs «Menu surprise» (fünf Gänge) für 120 Franken.

Ein Knaller war schon das Amuse-bouche: eine mit Campari-Granita gefüllte, grüne Olive und ein Gazpacho in der Art einer Bloody Mary mit Muschel-Escabèche. Der Chef kommt aus dem Baskenland, ergo ist das Meer ein wichtiges Thema. So ging’s denn zuerst mit einem fantastischen Bernstein-Ceviche unter dicker Leche de tigre zuerst nach Lateinamerika, dann weiter nach Japan: zu drei zarten Stücken vom Tintenfisch an Miso-Jus, serviert mit Kimchi von grünen Bohnen und knusprigen Krümel von Panko – ein meisterlicher Gang!

Exquisit war auch der perfekt gegarte Knurrhahn an einer umwerfenden Reduktion von der Muschelbisque. Aus den Landes stammte das Maisgeflügel, das als Ballottine mit zerstossenem Sarawak-Pfeffer, einem Pfifferlingjus und mit hauchdünnem Ibérico-Schinken auf den Tisch kam.

Sommerlich und frisch war am Schluss die Variation von Mara-des-bois-Erdbeeren mit Basilikum. Schönes Angebot an Tapas, hübsche Weinkarte mit Fokus auf spanischen Crus und seit Frühjahr 2022 auch eine begrünte Terrasse.

Related Stories
Tosca Genf
Tosca

Rue de la Mairie 8 , 1207 Genf

Kakinuma
Kakinuma

Rue Henri-Blanvalet 3, 1207 Genf

Au Coin du Bar
Au Coin du Bar

Rue François-Versonnex 17, 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele