MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Restaurant Test Guide 2022 La Micheline Genf GE
Restaurant

La Micheline

Avenue de la Gare des Eaux-Vives 3
1207 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Der Bahnhof Eaux-Vives der neuen Genfer S-Bahn-Linie überzeugt mit moderner Architektur. Ein paar Schritte daneben überzeugt im «La Micheline» Andrés Arocena mit moderner Küche. Der aus San Sebastián stammende Chef präsentiert nach einem beeindruckenden Parcours bei spanischen Starchefs eine von seiner Heimat geprägte Karte.

Mit einer im Mund fast explodierenden Olive liess beim Start Ferran Adrià grüssen, die Bonito-Rillette mit Chili als Amuse-bouche zeigte das Faible des Chefs für Meergetier. Serviert wurden zuerst seltene bretonische Entenmuscheln, dann «Quisquillas de Motril» oder rohe, kleine Crevetten mit Seeigel-Zunge, Kaviar, Burrata, gelierten Kirschtomaten und Erbsen. Hervorragend schmeckten die knackigen grünen Cavaillon-Spargeln an intensivem Kräutersud aus Estragon, Basilikum, Petersilie und Koriander; dazu gab’s baskischen Pintxo bzw. geräucherte Sardine mit konfiertem Eigelb. Gekonnt kombinierte die Küche den auf der Plancha gebratenen Merlu de ligne mit einem Sepia-Ragout, Morcheln in Persillade und Shiso. Klasse hatte auch die edle Interpretation der Paella: Das rosa gegarte Täubchen an Hoisin-Sauce mit säuerlichen Shimeji- Pilzen und Aïoli lag auf wunderbar karamellisiertem Reis.

In den Desserthimmel entführten zwei «Mondsteine» aus Kakaobutter, gefüllt mit Zitronencreme und bestäubt mit schwarzem Sesampulver. Und ein Mandelfondant mit Mandelsorbet. Junger, gut geschulter Service, Weinkarte mit iberischen Spitzenweinen, im Sommer begrünte Terrasse.

Chef: Andrés Arocena
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 840 03 38
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Andrés Arocena
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 22 840 03 38
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Der Bahnhof Eaux-Vives der neuen Genfer S-Bahn-Linie überzeugt mit moderner Architektur. Ein paar Schritte daneben überzeugt im «La Micheline» Andrés Arocena mit moderner Küche. Der aus San Sebastián stammende Chef präsentiert nach einem beeindruckenden Parcours bei spanischen Starchefs eine von seiner Heimat geprägte Karte.

Mit einer im Mund fast explodierenden Olive liess beim Start Ferran Adrià grüssen, die Bonito-Rillette mit Chili als Amuse-bouche zeigte das Faible des Chefs für Meergetier. Serviert wurden zuerst seltene bretonische Entenmuscheln, dann «Quisquillas de Motril» oder rohe, kleine Crevetten mit Seeigel-Zunge, Kaviar, Burrata, gelierten Kirschtomaten und Erbsen. Hervorragend schmeckten die knackigen grünen Cavaillon-Spargeln an intensivem Kräutersud aus Estragon, Basilikum, Petersilie und Koriander; dazu gab’s baskischen Pintxo bzw. geräucherte Sardine mit konfiertem Eigelb. Gekonnt kombinierte die Küche den auf der Plancha gebratenen Merlu de ligne mit einem Sepia-Ragout, Morcheln in Persillade und Shiso. Klasse hatte auch die edle Interpretation der Paella: Das rosa gegarte Täubchen an Hoisin-Sauce mit säuerlichen Shimeji- Pilzen und Aïoli lag auf wunderbar karamellisiertem Reis.

In den Desserthimmel entführten zwei «Mondsteine» aus Kakaobutter, gefüllt mit Zitronencreme und bestäubt mit schwarzem Sesampulver. Und ein Mandelfondant mit Mandelsorbet. Junger, gut geschulter Service, Weinkarte mit iberischen Spitzenweinen, im Sommer begrünte Terrasse.

Related Stories
Inda-Bar,
Inda-Bar

23 rue Henri Blanvalet, 1207 Genf

Arakel
Arakel

Rue Henri-Blanvalet 17, 1207 Genf

Club 21
21 Club

Rue Henri-Blanvalet 11, 1207 Genf

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele