MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Le Berceau des Sens
o.N.
Restaurant

Le Berceau des Sens

Route de Berne 301
1000 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

«Coup de théâtre» im Gourmetrestaurant der renommierten Hotelfachschule in Lausanne: Die gefeierte Küchenchefin Lucrèce Lacchio – unsere «Aufsteigerin des Jahres 2025» – hat sich entschieden, eigene Wege zu gehen und das elegante «Berceau des Sens» zu verlassen.

Seit September 2025 steht nun Christophe Schmitt am Herd. Der talentierte Elsässer hat bei grossen Namen in Frankreich gekocht – «Au Crocodile», «La Villa Florentine» und «Terre Blanche». Dann wechselte er nach Asien zu Stationen in Macau, Vietnam und zuletzt in Hongkong, wo er sich in der High-End-Gastronomie einen Namen machte.

«Sein Werdegang ist beeindruckend. Er kennt die Spielregeln der Luxuswelt – und seine Saucen haben uns schlichtweg umgehauen!», schwärmt Philippe Gobet, Executive Director und Chef der Kulinarik an der Hochschule. Wir liefern die Kritik auf dem GaultMillau-Channel nach.

 
Chef: Christophe Schmitt
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Feiertage
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 785 12 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Chef: Christophe Schmitt
Ruhetage: Samstag, Sonntag, Feiertage
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 785 12 21
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

«Coup de théâtre» im Gourmetrestaurant der renommierten Hotelfachschule in Lausanne: Die gefeierte Küchenchefin Lucrèce Lacchio – unsere «Aufsteigerin des Jahres 2025» – hat sich entschieden, eigene Wege zu gehen und das elegante «Berceau des Sens» zu verlassen.

Seit September 2025 steht nun Christophe Schmitt am Herd. Der talentierte Elsässer hat bei grossen Namen in Frankreich gekocht – «Au Crocodile», «La Villa Florentine» und «Terre Blanche». Dann wechselte er nach Asien zu Stationen in Macau, Vietnam und zuletzt in Hongkong, wo er sich in der High-End-Gastronomie einen Namen machte.

«Sein Werdegang ist beeindruckend. Er kennt die Spielregeln der Luxuswelt – und seine Saucen haben uns schlichtweg umgehauen!», schwärmt Philippe Gobet, Executive Director und Chef der Kulinarik an der Hochschule. Wir liefern die Kritik auf dem GaultMillau-Channel nach.

 
Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Auberge du Chalet-des-Enfants le Mont sur Lausanne VD
Auberge du Chalet-des-Enfants

Route du Chalet-des-Enfants, 1052 Le Mont-sur-Lausanne

Auberge
Auberge de l'Abbaye de Montheron

Route de l'Abbaye 2, 1053 Lausanne-Montheron

Auberge Communale, Le Mont-sur-Lausanne
Auberge Communale

Place du Petit Mont 4, 1052 Le Mont-sur-Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele