
Auberge de l'Abbaye de Montheron
Eine ehemalige Abtei aus dem 12. Jahrhundert an einem plätschernden Bach mitten im Grünen – idyllischer kann die Umgebung kaum sein. Wer allerdings eine zur Umgebung passende, traditionelle Küche erwartet, wird überrascht: Die neue Chefin Alba Farnós Viñals kocht zeitgemäss und kühn.
Zum hausgemachten Brot gibt’s Rapsöl mit Tannenaroma und fermentierte Butter. Der japanische Flan aus mariniertem Mangold und gepuffter Gerste wird gekonnt mit Frutiger Kaviar kombiniert. Zu den Anolini (Pasta) werden – überraschend und fein – weisse Bohnen, Blüten, Rüben, Karotten und ein Hauch Crème double serviert. Spektakulär kommt die mit Felchen gefüllte Zucchiniblüte an einer mit Verjus und Absinth aromatisierten Bisque von Krebsen aus dem Genfersee auf den Tisch. Ein Highlight ist auch das Duo vom Lamm: einmal rosa gegrillt an Rahmsauce mit Minze und Senfkörnern, zum anderen als Ragout im Blätterteig. Ein originelles Kombi von Sellerie, Fenchel und Haselnüssen leitete zum überzeugenden Schluss, einem süssen Rhabarber-Gin-Waldmeister-Savarin, über. Mit Schweizer Crus hervorragend bestückte Weinkarte, charmanter Service.
Eine ehemalige Abtei aus dem 12. Jahrhundert an einem plätschernden Bach mitten im Grünen – idyllischer kann die Umgebung kaum sein. Wer allerdings eine zur Umgebung passende, traditionelle Küche erwartet, wird überrascht: Die neue Chefin Alba Farnós Viñals kocht zeitgemäss und kühn.
Zum hausgemachten Brot gibt’s Rapsöl mit Tannenaroma und fermentierte Butter. Der japanische Flan aus mariniertem Mangold und gepuffter Gerste wird gekonnt mit Frutiger Kaviar kombiniert. Zu den Anolini (Pasta) werden – überraschend und fein – weisse Bohnen, Blüten, Rüben, Karotten und ein Hauch Crème double serviert. Spektakulär kommt die mit Felchen gefüllte Zucchiniblüte an einer mit Verjus und Absinth aromatisierten Bisque von Krebsen aus dem Genfersee auf den Tisch. Ein Highlight ist auch das Duo vom Lamm: einmal rosa gegrillt an Rahmsauce mit Minze und Senfkörnern, zum anderen als Ragout im Blätterteig. Ein originelles Kombi von Sellerie, Fenchel und Haselnüssen leitete zum überzeugenden Schluss, einem süssen Rhabarber-Gin-Waldmeister-Savarin, über. Mit Schweizer Crus hervorragend bestückte Weinkarte, charmanter Service.


