MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Gitzikeule mit Bärlauch V4.0
Atelier Caminada
Gitzikeule mit Bärlauch

Andreas in Frühlingsstimmung. Geschmorte Gitzikeule & gebratene Rückenfilets mit dem Extrakick: Bärlauchkruste

Innenansicht vom Landgasthof Sommerfeld in Pragg-Jenaz - GaultMillau
Restaurant

Landgasthof Sommerfeld

Furnerstrasse 2
7231 Pragg-Jenaz

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit Jahr und Tag hat GaultMillau Bruno Bertoli in seinem stattlichen Landgasthof mit der beeindruckend getäferten Stube mit 14 Punkten bewertet. Patron Bruno verdiente sich das Rating mit seinen aufwendig gemachten Menüs mit bis zu acht Gängen. Inzwischen sind die aber geschrumpft und auch die Karte ist viel einfacher geworden. Die Küche arbeitet auch nicht mehr so sorgfältig wie früher. So gab’s bei der Auberginen-Piccata nur gerade zwei kleine, grob geschnittene Scheiben davon auf dem Tomatenrisotto mit viel anderem Gemüse. Zu den beiden zarten Scampi wurden ein pappiges Kichererbsencurry, fade Sepia-Tagliatelle und ein zusammengewürfeltes Apfelchutney mit eingelegtem Ingwer serviert. Beim «Surf and Turf»-Spiess wurden Fisch, Fleisch, Gemüse und auch ein Käsebrötchen zwar spektakulär am Tisch geflämmt – wir hätten die Zutaten teilweise aber lieber weniger verkohlt gehabt. Als «rosa» wurde das Rindsfilet angekündigt, aber es kam leider komplett durchgebraten auf den Teller.

Auch die Desserts waren mehr gut gemeint als gut: Die säuerlichen Aprikosen kamen in einem viel zu dicken und harten Strudelmantel daher und dem als «Sommersymphonie» angepriesenen Sorbet aus Cavaillon-Melonen mit Prosecco fehlte die Harmonie.

Bruno Bertoli
Chef: Bruno Bertoli
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 332 13 12
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Bruno Bertoli
Chef: Bruno Bertoli
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 81 332 13 12
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Seit Jahr und Tag hat GaultMillau Bruno Bertoli in seinem stattlichen Landgasthof mit der beeindruckend getäferten Stube mit 14 Punkten bewertet. Patron Bruno verdiente sich das Rating mit seinen aufwendig gemachten Menüs mit bis zu acht Gängen. Inzwischen sind die aber geschrumpft und auch die Karte ist viel einfacher geworden. Die Küche arbeitet auch nicht mehr so sorgfältig wie früher. So gab’s bei der Auberginen-Piccata nur gerade zwei kleine, grob geschnittene Scheiben davon auf dem Tomatenrisotto mit viel anderem Gemüse. Zu den beiden zarten Scampi wurden ein pappiges Kichererbsencurry, fade Sepia-Tagliatelle und ein zusammengewürfeltes Apfelchutney mit eingelegtem Ingwer serviert. Beim «Surf and Turf»-Spiess wurden Fisch, Fleisch, Gemüse und auch ein Käsebrötchen zwar spektakulär am Tisch geflämmt – wir hätten die Zutaten teilweise aber lieber weniger verkohlt gehabt. Als «rosa» wurde das Rindsfilet angekündigt, aber es kam leider komplett durchgebraten auf den Teller.

Auch die Desserts waren mehr gut gemeint als gut: Die säuerlichen Aprikosen kamen in einem viel zu dicken und harten Strudelmantel daher und dem als «Sommersymphonie» angepriesenen Sorbet aus Cavaillon-Melonen mit Prosecco fehlte die Harmonie.

Related Stories
Alter Torkel
Alter Torkel

Jeninserstrasse 3, 7307 Jenins

Falknis Maienfeld GR
Falknis

Bahnhofstrasse 10, 7304 Maienfeld

Alpina Klosters
Alpina

Grischunstübli / Bündnerstube

Bahnhofstrasse 1, 7250 Klosters

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele