Landgasthof Ochsen
Der «Ochsen» ist im Fricktal eine Institution. Hier wird fein getafelt, werden Familienfeste gefeiert, trifft man sich am Stammtisch oder in der Zigarren-Lounge. Und an Sommerabenden setzt man sich in den wunderschönen Garten. Dass man immer wieder gern in den stattlichen Landgasthof zurückkehrt, dafür sind Judith und Jörg Lenzin mit ihrer engagierten Crew in Küche und Service verantwortlich. Aufgelegt werden eine geschickt zusammengestellte Karte sowie das vier- oder fünfgängige «Ochsen»- oder ein Vegi-Menü.
Das Amuse-bouche, eine Lachsroulade auf Spargelsalat, war wunderbar abgeschmeckt, die zusätzlich bestellten Tapas waren köstlich. Klasse hatte die geräucherte Forelle mit Spargel ebenso wie die Spargelsuppe mit Kräutern oder das Schweinsbäggli auf Rotkrautsalat mit Trüffel-Mayonnaise. Applaus gab’s trotz gar salzigem Lardo auch fürs Onsen-Ei an Olivenöl-Hollandaise, fürs nächste Highlight sorgten die gebratenen Jakobsmuscheln an Absinth-Schaum, serviert mit Buttercrumble und süss-saurem Granny-Smith-Gelee. Können bewies Chef Jörg auch bei der gefüllten Perlhuhnbrust an konzentrierter Schokoladen-Pfeffer-Sauce, begleitet von Dörrtomaten und Polenta. Den feinen Schluss machte als kreatives Dessert ein Kombi aus Zitronen-Panna-cotta mit Limettengelee, konfierten Zitronenscheiben und Thymianglace. Sehr gepflegte, grosse Weinkarte mit gästefreundlichen Preisen.


Der «Ochsen» ist im Fricktal eine Institution. Hier wird fein getafelt, werden Familienfeste gefeiert, trifft man sich am Stammtisch oder in der Zigarren-Lounge. Und an Sommerabenden setzt man sich in den wunderschönen Garten. Dass man immer wieder gern in den stattlichen Landgasthof zurückkehrt, dafür sind Judith und Jörg Lenzin mit ihrer engagierten Crew in Küche und Service verantwortlich. Aufgelegt werden eine geschickt zusammengestellte Karte sowie das vier- oder fünfgängige «Ochsen»- oder ein Vegi-Menü.
Das Amuse-bouche, eine Lachsroulade auf Spargelsalat, war wunderbar abgeschmeckt, die zusätzlich bestellten Tapas waren köstlich. Klasse hatte die geräucherte Forelle mit Spargel ebenso wie die Spargelsuppe mit Kräutern oder das Schweinsbäggli auf Rotkrautsalat mit Trüffel-Mayonnaise. Applaus gab’s trotz gar salzigem Lardo auch fürs Onsen-Ei an Olivenöl-Hollandaise, fürs nächste Highlight sorgten die gebratenen Jakobsmuscheln an Absinth-Schaum, serviert mit Buttercrumble und süss-saurem Granny-Smith-Gelee. Können bewies Chef Jörg auch bei der gefüllten Perlhuhnbrust an konzentrierter Schokoladen-Pfeffer-Sauce, begleitet von Dörrtomaten und Polenta. Den feinen Schluss machte als kreatives Dessert ein Kombi aus Zitronen-Panna-cotta mit Limettengelee, konfierten Zitronenscheiben und Thymianglace. Sehr gepflegte, grosse Weinkarte mit gästefreundlichen Preisen.