La Trinquette
Die Ambiance in der «Trinquette» mit ihrer grossen Fensterfront und der Terrasse nahe beim Hafen von Bevaix am Neuenburgersee ist entspannt. Passend zur friedlichen Umgebung bietet Chef Lianel Mercier eine handwerklich gut gemachte, aber nicht überfordernde Küche.
Vom Terroir geprägt waren die fluffigen Gnocchi mit Würfeln einer Neuenburger Saucisson und Britchon-Käse an leichter Chasselas-Creme. Weniger überzeugte der zu dick geschnittene Graved Lachs mit Randen und einer prima Senfsauce mit Dill. Leicht verkocht war im Hauptgang das mit Mandeln panierte, knusprige Saiblingsfilet an Chardonnay-Sauce mit Gemüse und Zitronen-Arancini. Einen Volltreffer landete die Küche dagegen mit dem zarten, fein gewürzten Schweinskotelett an wuchtigem Jus, begleitet von knuspriger Rösti. Grosszügig dotiert war schliesslich der Dessertteller mit seidiger Crème brûlée, üppiger Schokomousse und erfrischender Panna cotta. Lokal geprägte, gekonnt zusammengestellte Weinkarte.


Die Ambiance in der «Trinquette» mit ihrer grossen Fensterfront und der Terrasse nahe beim Hafen von Bevaix am Neuenburgersee ist entspannt. Passend zur friedlichen Umgebung bietet Chef Lianel Mercier eine handwerklich gut gemachte, aber nicht überfordernde Küche.
Vom Terroir geprägt waren die fluffigen Gnocchi mit Würfeln einer Neuenburger Saucisson und Britchon-Käse an leichter Chasselas-Creme. Weniger überzeugte der zu dick geschnittene Graved Lachs mit Randen und einer prima Senfsauce mit Dill. Leicht verkocht war im Hauptgang das mit Mandeln panierte, knusprige Saiblingsfilet an Chardonnay-Sauce mit Gemüse und Zitronen-Arancini. Einen Volltreffer landete die Küche dagegen mit dem zarten, fein gewürzten Schweinskotelett an wuchtigem Jus, begleitet von knuspriger Rösti. Grosszügig dotiert war schliesslich der Dessertteller mit seidiger Crème brûlée, üppiger Schokomousse und erfrischender Panna cotta. Lokal geprägte, gekonnt zusammengestellte Weinkarte.