Beau-Rivage Hotel
Die Ambiance des Gourmetlokals O’terroirs im Hotel Beau-Rivage ist luxuriös und nach dem Taucher im letzten Jahr hält die Küche wieder mit der Umgebung mit. Chef Mickael Lavoisier überraschte uns schon mit einer subtilen vegetarischen Vorspeise, mit einem in Kressecreme gehüllten Onsen-Ei auf Linsen, veredelt mit Petrossian-Kaviar. Beeindruckend waren auch die Hauptgänge: einerseits eine während fünf Minuten mit Tannenholz unter einer Glasglocke geräucherte Pluma vom Schwein der Gebrüder Alcala in Vaumarcus, begleitet von Marroni. Und andererseits die in Streifen geschnittene, geräucherte Bielersee-Felche zwischen zwei Toasts, serviert mit Vanillecreme und Quinoa mit Zitrusfrüchten. Applaus gab’s auch fürs Dessert: Als «Nuance von der Mandarine» begeisterte ein Mandarinentatar mit Teemousse in einer Schale aus Meringue, kombiniert mit Estragonöl im Zuckerschaum.


Die Ambiance des Gourmetlokals O’terroirs im Hotel Beau-Rivage ist luxuriös und nach dem Taucher im letzten Jahr hält die Küche wieder mit der Umgebung mit. Chef Mickael Lavoisier überraschte uns schon mit einer subtilen vegetarischen Vorspeise, mit einem in Kressecreme gehüllten Onsen-Ei auf Linsen, veredelt mit Petrossian-Kaviar. Beeindruckend waren auch die Hauptgänge: einerseits eine während fünf Minuten mit Tannenholz unter einer Glasglocke geräucherte Pluma vom Schwein der Gebrüder Alcala in Vaumarcus, begleitet von Marroni. Und andererseits die in Streifen geschnittene, geräucherte Bielersee-Felche zwischen zwei Toasts, serviert mit Vanillecreme und Quinoa mit Zitrusfrüchten. Applaus gab’s auch fürs Dessert: Als «Nuance von der Mandarine» begeisterte ein Mandarinentatar mit Teemousse in einer Schale aus Meringue, kombiniert mit Estragonöl im Zuckerschaum.