La Tanière
In der Villa im noblen Champel-Quartier gibt’s im Erdgeschoss in einem schlichtem Lokal Fondues – Fine Dining wird dagegen in den eleganten Salons im ersten Stock geboten. Chef Jonathan Carai legt eine kleine, inspirierte und saisonale Karte mit exotischen Akzenten auf. Kantonesisch lackiert war etwa das Filet mignon vom Schwein aus Jussy mit kandierter Karotte, knuspriger Rösti und Zwiebel-Pickles. Attraktiv gemacht dann das «perfekte Ei» auf einem grün-weissen Mosaik von Lauch- und Kartoffelcoulis mit Kohlwurstspänen. Gut in den Frühling passte das Zanderfilet mit Beurre blanc, Bouchot-Muscheln und zitronigem Chicorée. Und punkten konnte der ambitionierte Chef noch dank einem Käse-Duo – einmal serviert mit schwarzem Sesam, zum anderen mit Zitrusfrüchten und einem Frozen Yoghurt.


In der Villa im noblen Champel-Quartier gibt’s im Erdgeschoss in einem schlichtem Lokal Fondues – Fine Dining wird dagegen in den eleganten Salons im ersten Stock geboten. Chef Jonathan Carai legt eine kleine, inspirierte und saisonale Karte mit exotischen Akzenten auf. Kantonesisch lackiert war etwa das Filet mignon vom Schwein aus Jussy mit kandierter Karotte, knuspriger Rösti und Zwiebel-Pickles. Attraktiv gemacht dann das «perfekte Ei» auf einem grün-weissen Mosaik von Lauch- und Kartoffelcoulis mit Kohlwurstspänen. Gut in den Frühling passte das Zanderfilet mit Beurre blanc, Bouchot-Muscheln und zitronigem Chicorée. Und punkten konnte der ambitionierte Chef noch dank einem Käse-Duo – einmal serviert mit schwarzem Sesam, zum anderen mit Zitrusfrüchten und einem Frozen Yoghurt.