MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

La Tanière
Restaurant

La Tanière

Avenue de Miremont 31Ter
1206 Genf

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Man sitzt zwar in einer guten Stube wie bei den Grosseltern, aber das gemütliche Lokal mit der kleinen Terrasse im ruhigen Champel-Quartier ist schwer im Trend. Chef Jonathan Carai bietet attraktive, innovative und spektakulär arrangierte Gerichte.

Den mit schwarzen Rettichspänen gekrönten Wolfsbarsch-Marbré servierte er frech an säuerlichem Beerenjus mit Algentatar. Meisterlich kam auch die gebratene Aubergine mit fermentiertem Pfirsich und Pflaumen an Kokosmilch-Ingwer-Jus auf den Teller.

Ausgezeichnet schmeckte das grosszügige Schweinsfilet mit Ratatouilleklösschen und prickelndem Peperonicoulis, noch besser das sommerliche Wolfsbarschtatar mit Zaziki-Granita und Kugeln von fermentierten Erdbeeren; die zum Fleisch und Fisch servierte Rösti wollte allerdings nicht richtig zu den beiden raffinierten Gängen passen. Gut gefielen auch die Desserts wie ein Aprikosen-Sabayon mit Griottensorbet. Speditiver Service, faire Preise und attraktive Weinkarte mit vielen Genfer Crus.

Jonathan Carai
Chef: Jonathan Carai
Preise: M 28.–/35.– • D 28.–/49.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 347 15 15
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Jonathan Carai
Chef: Jonathan Carai
Preise: M 28.–/35.– • D 28.–/49.–
Service: Terrasse/Garten
Telefon: +41 22 347 15 15
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Man sitzt zwar in einer guten Stube wie bei den Grosseltern, aber das gemütliche Lokal mit der kleinen Terrasse im ruhigen Champel-Quartier ist schwer im Trend. Chef Jonathan Carai bietet attraktive, innovative und spektakulär arrangierte Gerichte.

Den mit schwarzen Rettichspänen gekrönten Wolfsbarsch-Marbré servierte er frech an säuerlichem Beerenjus mit Algentatar. Meisterlich kam auch die gebratene Aubergine mit fermentiertem Pfirsich und Pflaumen an Kokosmilch-Ingwer-Jus auf den Teller.

Ausgezeichnet schmeckte das grosszügige Schweinsfilet mit Ratatouilleklösschen und prickelndem Peperonicoulis, noch besser das sommerliche Wolfsbarschtatar mit Zaziki-Granita und Kugeln von fermentierten Erdbeeren; die zum Fleisch und Fisch servierte Rösti wollte allerdings nicht richtig zu den beiden raffinierten Gängen passen. Gut gefielen auch die Desserts wie ein Aprikosen-Sabayon mit Griottensorbet. Speditiver Service, faire Preise und attraktive Weinkarte mit vielen Genfer Crus.

Related Stories
Bombar
Bombar

Place des Augustins 3, 1205 Genf

Innenansicht vom Restaurant Chez Arsene in Genf - GaultMillau
Chez Arsène

Ruelle de la Vinaigrerie 4, 1207 Genf

Artichaut
L'Artichaut

Quai du Cheval Blanc 9, 1227 Genf-Carouge

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele