MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Jacques Bovier
Restaurant

La Sitterie

Route du Rawyl 41
1950 Sion

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Immer wieder gern kehren wir in der «Sitterie» mit der hübschen Terrasse ein. Seit fast zwanzig Jahren bietet hier Jacques Bovier eine elegante Terroir-Küche ohne jede Effekthascherei.

Wir starteten ins Menü mit einem erfrischenden Gelee von Rispentomaten zu Sérac-Alpkäse und mit einem Sérac-Sorbet. Den gegrillten Zander aus dem Lago Maggiore gab es mit cremigen, zerstampften Tomaten und Chorizo-Chips. Wunderbar schmeckte die Entenleberterrine an Rhabarberchutney, serviert mit Butterbrioche, ausgezeichnet die zart gegarte Ente mit Kirschen und Porto-Reduktion. Zum gegrillten, mit Liebstöckel gewürzten Schweinefleisch von einem Bauernhof in Jussy kombinierte der Chef gekonnt ein Eierschwämmlifrikassee und buttriges Gemüse.

Den feinen Schluss machten ein karamellisiertes Millefeuille mit Birnen und Quitten sowie Verveine- und Joghurtglaces mit Honig. Viele offene Crus und sehr aufmerksamer Service.

Jacques Bovier
Chef: Jacques Bovier
Preise: M 48.–/75.– • D 75.–/88.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 203 22 12
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Jacques Bovier
Chef: Jacques Bovier
Preise: M 48.–/75.– • D 75.–/88.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 203 22 12
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Immer wieder gern kehren wir in der «Sitterie» mit der hübschen Terrasse ein. Seit fast zwanzig Jahren bietet hier Jacques Bovier eine elegante Terroir-Küche ohne jede Effekthascherei.

Wir starteten ins Menü mit einem erfrischenden Gelee von Rispentomaten zu Sérac-Alpkäse und mit einem Sérac-Sorbet. Den gegrillten Zander aus dem Lago Maggiore gab es mit cremigen, zerstampften Tomaten und Chorizo-Chips. Wunderbar schmeckte die Entenleberterrine an Rhabarberchutney, serviert mit Butterbrioche, ausgezeichnet die zart gegarte Ente mit Kirschen und Porto-Reduktion. Zum gegrillten, mit Liebstöckel gewürzten Schweinefleisch von einem Bauernhof in Jussy kombinierte der Chef gekonnt ein Eierschwämmlifrikassee und buttriges Gemüse.

Den feinen Schluss machten ein karamellisiertes Millefeuille mit Birnen und Quitten sowie Verveine- und Joghurtglaces mit Honig. Viele offene Crus und sehr aufmerksamer Service.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Grotto de la Fontaine in Sion - GaultMillau
Grotto de la Fontaine

Grand-Pont 21, 1950 Sion

Terrasse vom Restaurant L Enclos de Valere in Sion - GaultMillau
L’Enclos de Valère

Rue des Châteaux 18, 1950 Sion

Aussenansicht vom Restaurant Au Coq en Pate in Sion - GaultMillau
Au Coq en Pâte

Passage Supersaxo 1, 1950 Sion

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele