MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Jacques Bovier
Restaurant

La Sitterie

Route du Rawyl 41
1950 Sion

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Am liebsten sitzen wir in der «Sitterie» im bezaubernden mediterranen Garten, angenehm ist aber auch der Aufenthalt im schlicht gestylten Lokal. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet hier Jacques Bovier eine eigenständige, durchdachte Terroir-Küche, die Mal für Mal überzeugt.

Den gekonnten Auftakt machte diesmal eine ausgezeichnete Crème brûlée von der Foie gras. Wie alle Gänge wunderschön präsentiert wurde die Tranche einer Lachsforelle aus Vionnaz an intensiv grüner Anchovis-Sauce. Zum feinen Kaninchenpressé und einem Innereien-Spiesschen servierte der Chef eine überraschende, vorzügliche Senfglace. Von raffinierter Bistro-Küche zeugte die Wachtel-Foie-gras-Pastete mit Obstchutney und feiner Sauce ebenso wie der zarte Kabeljau an nussiger Beurre blanc auf Sauerkraut. Das lackierte Spanferkel und das konfierte Lamm wurden am Tisch präsentiert und aufgeschnitten mit aromatischem Gemüse serviert.

Die letzten Volltreffer landete die Küche mit einer mit Sternanis aromatisierten Birne in Crème anglaise und einer Glace von Verlorenem Brot sowie mit der Apfel-Tatin «de mon jardin». Auf der Weinkarte mit vielen Spezialitäten figurieren die bekanntesten Walliser Winzerinnen und Winzer.

Jacques Bovier
Chef: Jacques Bovier
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 203 22 12
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Jacques Bovier
Chef: Jacques Bovier
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 27 203 22 12
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Am liebsten sitzen wir in der «Sitterie» im bezaubernden mediterranen Garten, angenehm ist aber auch der Aufenthalt im schlicht gestylten Lokal. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet hier Jacques Bovier eine eigenständige, durchdachte Terroir-Küche, die Mal für Mal überzeugt.

Den gekonnten Auftakt machte diesmal eine ausgezeichnete Crème brûlée von der Foie gras. Wie alle Gänge wunderschön präsentiert wurde die Tranche einer Lachsforelle aus Vionnaz an intensiv grüner Anchovis-Sauce. Zum feinen Kaninchenpressé und einem Innereien-Spiesschen servierte der Chef eine überraschende, vorzügliche Senfglace. Von raffinierter Bistro-Küche zeugte die Wachtel-Foie-gras-Pastete mit Obstchutney und feiner Sauce ebenso wie der zarte Kabeljau an nussiger Beurre blanc auf Sauerkraut. Das lackierte Spanferkel und das konfierte Lamm wurden am Tisch präsentiert und aufgeschnitten mit aromatischem Gemüse serviert.

Die letzten Volltreffer landete die Küche mit einer mit Sternanis aromatisierten Birne in Crème anglaise und einer Glace von Verlorenem Brot sowie mit der Apfel-Tatin «de mon jardin». Auf der Weinkarte mit vielen Spezialitäten figurieren die bekanntesten Walliser Winzerinnen und Winzer.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Grotto de la Fontaine in Sion - GaultMillau
Grotto de la Fontaine

Grand-Pont 21, 1950 Sion

Terrasse vom Restaurant L Enclos de Valere in Sion - GaultMillau
L’Enclos de Valère

Rue des Châteaux 18, 1950 Sion

Aussenansicht vom Restaurant Au Coq en Pate in Sion - GaultMillau
Au Coq en Pâte

Passage Supersaxo 1, 1950 Sion

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele