La Sitterie
Liebhaber einer bodenständigen, klassischen Küche kehren gern im kleinen Lokal oder im wunderschönen Garten von Jacques Bovier ein – bei unserem letzten Besuch hat uns der erfahrene Chef aber teilweise enttäuscht.
Der Tee mit Spargelragout entpuppte sich zum Beispiel als wässrige Spargel-Cremesuppe mit verkochten Stielen von weissen Spargeln. Perfekt wäre das schön karamellisierte, gebratene Frikassee von Kalbsmilken mit Stangensellerie und Kressesalat gewesen, wenn man vom versprochenen Thai-Curry etwas gespürt hätte. Wirklich tadellos kam dafür der gegarte Rücken vom korsischen Umberfisch an hervorragendem Jus von Petersilie, Kerbel und Fenchel sowie mit Mairüben und Erbsen auf den Tisch. Und gar nichts zu kritisieren, gab’s am saftigen Schweinskotelett mit Gremolata und einem Jus mit konfierter Zitrone. Den kreativen und feinen Schluss machte ein Mirabellen-Sabayon mit japanischem Zwetschgenlikör. Kompetenter, erfahrener Service, Weinkeller mit prächtigen Walliser Crus.


Liebhaber einer bodenständigen, klassischen Küche kehren gern im kleinen Lokal oder im wunderschönen Garten von Jacques Bovier ein – bei unserem letzten Besuch hat uns der erfahrene Chef aber teilweise enttäuscht.
Der Tee mit Spargelragout entpuppte sich zum Beispiel als wässrige Spargel-Cremesuppe mit verkochten Stielen von weissen Spargeln. Perfekt wäre das schön karamellisierte, gebratene Frikassee von Kalbsmilken mit Stangensellerie und Kressesalat gewesen, wenn man vom versprochenen Thai-Curry etwas gespürt hätte. Wirklich tadellos kam dafür der gegarte Rücken vom korsischen Umberfisch an hervorragendem Jus von Petersilie, Kerbel und Fenchel sowie mit Mairüben und Erbsen auf den Tisch. Und gar nichts zu kritisieren, gab’s am saftigen Schweinskotelett mit Gremolata und einem Jus mit konfierter Zitrone. Den kreativen und feinen Schluss machte ein Mirabellen-Sabayon mit japanischem Zwetschgenlikör. Kompetenter, erfahrener Service, Weinkeller mit prächtigen Walliser Crus.