MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

La Haut Chardonne VD
Restaurant

Là-Haut

Rue du Village 21
1803 Chardonne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das gemütliche Lokal mit der Aussichtsterrasse über dem Léman liegt quasi an der Route de Vignoble inmitten von Weinbergen. An der Umgebung gibt’s also so wenig zu kritisieren wie an der mediterran inspirierten Brasserie-Küche von Chef Julien Ostertag.

Fein war die Focaccia mit Hummus von roten Bohnen, superfrisch der Wolfsbarschcarpaccio, harmonisch mit einer Vinaigrette aus Amalfi-Zitronen und griechischem Fischrogen kombiniert. Die zarten Ricotta-Ravioli servierte der Chef gekonnt an einer Poularden-Emulsion und auf Cima di rapa. Applaus gab’s auch für den Hauptgang: Gebratene Foie gras und Spinat begleiteten das neu interpretierte Rindsfilet Wellington in feiner Kruste an wuchtigem Jus. Den Schlusspunkt setzte eine Schokoladen-Variation mit gegrillten Haselnüssen, Fior-di-latte-Glace und intensiver Beerenreduktion. Patronne Morgane Ostertag führt charmant durch die prächtige Weinkarte.

Julien Ostertag
Chef: Julien Ostertag
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 921 29 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Julien Ostertag
Chef: Julien Ostertag
Ruhetage: Sonntagabend, Montag, Dienstag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 921 29 30
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Das gemütliche Lokal mit der Aussichtsterrasse über dem Léman liegt quasi an der Route de Vignoble inmitten von Weinbergen. An der Umgebung gibt’s also so wenig zu kritisieren wie an der mediterran inspirierten Brasserie-Küche von Chef Julien Ostertag.

Fein war die Focaccia mit Hummus von roten Bohnen, superfrisch der Wolfsbarschcarpaccio, harmonisch mit einer Vinaigrette aus Amalfi-Zitronen und griechischem Fischrogen kombiniert. Die zarten Ricotta-Ravioli servierte der Chef gekonnt an einer Poularden-Emulsion und auf Cima di rapa. Applaus gab’s auch für den Hauptgang: Gebratene Foie gras und Spinat begleiteten das neu interpretierte Rindsfilet Wellington in feiner Kruste an wuchtigem Jus. Den Schlusspunkt setzte eine Schokoladen-Variation mit gegrillten Haselnüssen, Fior-di-latte-Glace und intensiver Beerenreduktion. Patronne Morgane Ostertag führt charmant durch die prächtige Weinkarte.

Related Stories
Mattia Bianda, Adrìan Gorny
À la Demi-Lune

Rue du Village 7, 1803 Chardonne

Le Mirador Resort & Spa - Le Trianon 1.jpg
Le Mirador Resort & Spa

Le Trianon

Chemin de l'Hôtel-Mirador 5, 1801 Le Mont-Pèlerin

Hôtellerie de Châtonneyre
Hôtellerie de Châtonneyre

Rue du Village 8, 1802 Corseaux

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele