La Gare Cully
Gratulation! 25 Jahre ist es her, seit Jean-Luc Vermorel das Lokal mit der Aussichtsterrasse über dem Léman übernommen hat. Der Chef kommt ursprünglich aus Frankreich und bietet eine entsprechend klassische, aber zeitgemäss adaptierte Küche.
Nach den Amuse-bouches – einer Felchenterrine mit in Kurkuma konfierten Kartoffeln und Heringsrogen – ist Entenleber angesagt. Diesmal als dicke, warme Tranche, kombiniert mit säuerlichem Rhabarberkompott und Haselnuss-Crumble. Die nach Müllerinart gegarten Eglifilets aus Loë an Grenobler Sauce mit Kapern, Limetten und Schalotten kommen mit Kartoffelstampf auf den Tisch. Kartoffelstampf gibt’s auch zum in der Haut zart gegarten Wolfsbarsch, begleitet von knackigen weissen und grünen Spargeln. Ein Signature Dish des Chefs sind zu Recht die knusprigen Kalbsmilken mit tiefer Morchelsauce und Morcheln.
Den rundum geglückten Schluss machen ein Trio von Crèmes brûlées (Tonkabohne, Matcha, Zatar-Gewürz) sowie eine Cannelé-Glace mit Zuckerwatte. Auf der Weinkarte sind die Crus aus dem Lavaux selbstverständlich hervorragend vertreten.


Gratulation! 25 Jahre ist es her, seit Jean-Luc Vermorel das Lokal mit der Aussichtsterrasse über dem Léman übernommen hat. Der Chef kommt ursprünglich aus Frankreich und bietet eine entsprechend klassische, aber zeitgemäss adaptierte Küche.
Nach den Amuse-bouches – einer Felchenterrine mit in Kurkuma konfierten Kartoffeln und Heringsrogen – ist Entenleber angesagt. Diesmal als dicke, warme Tranche, kombiniert mit säuerlichem Rhabarberkompott und Haselnuss-Crumble. Die nach Müllerinart gegarten Eglifilets aus Loë an Grenobler Sauce mit Kapern, Limetten und Schalotten kommen mit Kartoffelstampf auf den Tisch. Kartoffelstampf gibt’s auch zum in der Haut zart gegarten Wolfsbarsch, begleitet von knackigen weissen und grünen Spargeln. Ein Signature Dish des Chefs sind zu Recht die knusprigen Kalbsmilken mit tiefer Morchelsauce und Morcheln.
Den rundum geglückten Schluss machen ein Trio von Crèmes brûlées (Tonkabohne, Matcha, Zatar-Gewürz) sowie eine Cannelé-Glace mit Zuckerwatte. Auf der Weinkarte sind die Crus aus dem Lavaux selbstverständlich hervorragend vertreten.