Krone
Seit zwanzig Jahren führen Sonja und Andreas Martin ihr stattliches, 450-jähriges Gasthaus Krone mitten im Dörfchen La Punt. Etwas abseits der Engadiner Touristenströme bietet Chef Andreas in den gemütlichen Arvenstuben eine saisonale Marktküche aus meist regionalen Zutaten.
Er begrüsste uns mit einem kleinen, feinen und niedergegarten Kalbsfilet mit Pistazienkernen und Kräuter-Mayonnaise als gelungenem Einstieg ins Menü «Nus partin» mit kleinen Köstlichkeiten zum Teilen. Da gab’s zuerst ein Duo vom Blumenkohl (Mousse und gebraten) und als würzigen Gegenpart ein Tatar vom Limousin-Rind mit Blaubeergel und fermentierten Nüssen. Bei den Tagliatelle mit einem pochierten Würfel vom Lachs aus Lostallo vermissten wir eine Prise mehr Salz. Zart gebraten präsentierte sich das geräucherte Bremgartner Lachsforellenfilet auf Fenchelgemüse und ziemlich aufdringlichem Sanddorn. Gar nichts zu kritisieren gab’s bei der tadellosen, niedergegarten Alpsteiner Maispoulardenbrust mit Palü-Bier-Sauce sowie auch beim Dessert, einer Brombeermousse mit Fior-di-latte-Glace und Lavendel. Schöne Weinkarte mit über 30 Crus im Offenausschank.


Seit zwanzig Jahren führen Sonja und Andreas Martin ihr stattliches, 450-jähriges Gasthaus Krone mitten im Dörfchen La Punt. Etwas abseits der Engadiner Touristenströme bietet Chef Andreas in den gemütlichen Arvenstuben eine saisonale Marktküche aus meist regionalen Zutaten.
Er begrüsste uns mit einem kleinen, feinen und niedergegarten Kalbsfilet mit Pistazienkernen und Kräuter-Mayonnaise als gelungenem Einstieg ins Menü «Nus partin» mit kleinen Köstlichkeiten zum Teilen. Da gab’s zuerst ein Duo vom Blumenkohl (Mousse und gebraten) und als würzigen Gegenpart ein Tatar vom Limousin-Rind mit Blaubeergel und fermentierten Nüssen. Bei den Tagliatelle mit einem pochierten Würfel vom Lachs aus Lostallo vermissten wir eine Prise mehr Salz. Zart gebraten präsentierte sich das geräucherte Bremgartner Lachsforellenfilet auf Fenchelgemüse und ziemlich aufdringlichem Sanddorn. Gar nichts zu kritisieren gab’s bei der tadellosen, niedergegarten Alpsteiner Maispoulardenbrust mit Palü-Bier-Sauce sowie auch beim Dessert, einer Brombeermousse mit Fior-di-latte-Glace und Lavendel. Schöne Weinkarte mit über 30 Crus im Offenausschank.