MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Krone - Säumerei am Inn, La Punt, GR
Restaurant

Krone Säumerei am Inn

La Chavallera,
Via Cumünela 2
7522 La Punt-Chamues-ch

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Mit beeindruckendem Einsatz haben James Baron und seine Frau Natacha die «Krone» in La Punt zum beliebten Anziehungspunkt für Geniesser gemacht. Mit dem Erfolg ist auch die Sicherheit gewachsen: Die durchdachten Kombinationen des gebürtigen Briten wirken heute ebenso eigenständig und überzeugend.

Beim Start reicht das Spektrum vom Fisch-Knusperli mit Randenkruste und Meerrettich-Mayo bis zur hauchdünnen Tartelette mit Randen-Mole und Aalmousse. Süss-sauer auf lokale Art, wenn man so will, ist die Idee eines Krapfens mit Sauerkraut und Senf – der ungewöhnliche Bissen schmeckt überraschend stimmig. Hochästhetisch und präzis in den Aromen und Texturen komponiert sind die feinen Kürbisstreifen mit leicht geräuchertem Saibling, Apfel und fermentiertem Kürbispüree sowie karamellisierten Kürbiskernen. James Baron hat nicht nur ein feines Gespür für sinnvolle Kombinationen, sondern beherrscht auch die Dramaturgie im Menü. Auf das hübsch ziselierte Arrangement folgt mit der Kombination aus Stör, Blumenkohl, Kapern, Hollandaise und Imperial-Kaviar ein eher klassisches Löffelgericht. Irgendwo dazwischen liegen der in brauner Butter konfierte Wolfsbarsch in Kartoffelkruste an Grapefruit-Beurre-blanc sowie der mit Grapefruitsaft karamellisierte Chicorée – ein fast schon geniales Wintergericht, das durch seine geschmackliche Breite, die präzis dosierte Bitterkeit und die Texturen (weich, knackig, cremig, knusprig) fürs Highlight im Menü sorgt. Darauf folgt wieder brillantes Comfort Food: gebratene Wachtel an Trüffeljus mit Selleriemousseline und Rosinencreme. Und nochmals beweist der Chef sein handwerkliches Talent beim gebratenen Luma-Kalbskotelett sowie beim in Spinatblättern versteckten, geschmorten Ochsenschwanz; Albufera-Sauce und Kalbsjus, Bergeller Kastanien und Schwarzwurzeln vervollständigen diesen herzhaften Hauptgang.

Das Dessert aus dünnen Baiser-Plättchen, Traubensorbet, frischen Trauben, Chantilly-Creme und Limettengel ist vielleicht etwas süss. Aber Chef Baron hat das Niveau seiner Küche spürbar gesteigert. Neu im Haus «Fö e Flamma dal Barun»: Bäckerei und Beiz.

James Baron
Chef: James Baron
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 854 12 69
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
James Baron
Chef: James Baron
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 854 12 69
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

Mit beeindruckendem Einsatz haben James Baron und seine Frau Natacha die «Krone» in La Punt zum beliebten Anziehungspunkt für Geniesser gemacht. Mit dem Erfolg ist auch die Sicherheit gewachsen: Die durchdachten Kombinationen des gebürtigen Briten wirken heute ebenso eigenständig und überzeugend.

Beim Start reicht das Spektrum vom Fisch-Knusperli mit Randenkruste und Meerrettich-Mayo bis zur hauchdünnen Tartelette mit Randen-Mole und Aalmousse. Süss-sauer auf lokale Art, wenn man so will, ist die Idee eines Krapfens mit Sauerkraut und Senf – der ungewöhnliche Bissen schmeckt überraschend stimmig. Hochästhetisch und präzis in den Aromen und Texturen komponiert sind die feinen Kürbisstreifen mit leicht geräuchertem Saibling, Apfel und fermentiertem Kürbispüree sowie karamellisierten Kürbiskernen. James Baron hat nicht nur ein feines Gespür für sinnvolle Kombinationen, sondern beherrscht auch die Dramaturgie im Menü. Auf das hübsch ziselierte Arrangement folgt mit der Kombination aus Stör, Blumenkohl, Kapern, Hollandaise und Imperial-Kaviar ein eher klassisches Löffelgericht. Irgendwo dazwischen liegen der in brauner Butter konfierte Wolfsbarsch in Kartoffelkruste an Grapefruit-Beurre-blanc sowie der mit Grapefruitsaft karamellisierte Chicorée – ein fast schon geniales Wintergericht, das durch seine geschmackliche Breite, die präzis dosierte Bitterkeit und die Texturen (weich, knackig, cremig, knusprig) fürs Highlight im Menü sorgt. Darauf folgt wieder brillantes Comfort Food: gebratene Wachtel an Trüffeljus mit Selleriemousseline und Rosinencreme. Und nochmals beweist der Chef sein handwerkliches Talent beim gebratenen Luma-Kalbskotelett sowie beim in Spinatblättern versteckten, geschmorten Ochsenschwanz; Albufera-Sauce und Kalbsjus, Bergeller Kastanien und Schwarzwurzeln vervollständigen diesen herzhaften Hauptgang.

Das Dessert aus dünnen Baiser-Plättchen, Traubensorbet, frischen Trauben, Chantilly-Creme und Limettengel ist vielleicht etwas süss. Aber Chef Baron hat das Niveau seiner Küche spürbar gesteigert. Neu im Haus «Fö e Flamma dal Barun»: Bäckerei und Beiz.

Related Stories
Chesa Colani
Chesa Colani

Chesa Stüva Colani

Via Principela 25, 7523 Madulain

Innenansicht vom Hotel Donatz Restaurant La Padella in Samedan - GaultMillau
Hotel Donatz

Donatz Restaurant

Plazzet 15, 7503 Samedan

Cresta Palace
Cresta Palace Celerina

Asia 75

Via Maistra 75, 7505 Celerina

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele