Kräuter Hotel Edelweiss
Gabriella und Gregor Vörös nennen ihr Lokal «Regina Montium» oder «Königin der Berge». Eine Königin der naturnahen Kräuterküche ist es auf jeden Fall. Die Chefs kochen, was der Rigi und seine Umgebung so hergeben, die Kräuter stammen aus dem eigenen Showgarten.
Erfrischend waren die Amuse-bouches, eine «falsche Auster», beziehungsweise Aloe-vera-Gelee mit Forellenkaviar, und eine raffinierte, frittierte Fisch-Praline, geräuchert auf Baumnussholz. Die nächste Kostprobe ihres Könnens lieferte die Küche im ersten Gang: Borretschblüten, russische Melone und rohe Gurke gab’s zum leicht süsslich marinierten Felchen aus dem Vierwaldstättersee, abgerundet mit fermentiertem Gurkensaft und Senfkörnern. Sehr überzeugend auch die sanft gegarte Lachsforelle mit gegrilltem Broccoli, gepufftem Risottoreis und Risottosud. Elegant wurden zwei gemüsedominierte Gänge dazwischengeschoben: ein knackiges Kohlräbli mit Buttermilch und Bärlauchöl und gepuffte Quinoa. Und eine gedämpfte Aubergine mit Kalbskopf, getrockneten Aprikosen und tiefem Kalbsjus. Ein Himbeer-Brombeer-Sorbet leitete zur geräucherten Kalbszunge mit Zucchiniblüte, Sbrinz, getrockneter Tomate und Erbsen über. Und zur geschmorten Schulter und zum Rücken von der Rigi-Gams mit Zwiebelconfit und Rigi-Pilzen.
Wunderbar schmeckten auch die zwei süssen Kreationen: ein Kürbis-Sanddorn-Sorbet mit Aprikose, Sanddornschaum und Cayenne-Pfeffer. Und die Tannenspitzen-Honig-Glace mit Rucola, Basilikum-Granité und getrockneten Tomaten.
PS: Chef Benjamin Just meldet sich aus der «Regina»-Küche ab, Benedikt Voss übernimmt.