Il Mirtillo

Der bei den Genfern beliebte Edel-Italiener mit seiner gestylten Terrasse setzt auf raffinierte Einfachheit. Als köstlichen Einstieg gab’s knusprig frittierte «Artischocken nach jüdischer Art», eine römische Spezialität. Grosszügig geschnitten und perfekt im Biss war das Tatar von der Bernsteinmakrele mit fein geschnittener Minze und sehr intensivem Olivenöl – kein überraschender, aber ein überaus schmackhafter Gang. Eine Spur kühner waren die superben Tagliolini an Lammfond mit Artischockenscheibchen – die Pasta perfekt al dente, das Gemüse schmelzend, der süss-bittere Jus eine Wucht. Die gefüllten Calamari in umido lagen auf Fregola sarda mit Kirschtomaten – ein authentisches Familiengericht, das allerdings gar viel Salz abbekommen hatte. Ohne Fehl und Tadel waren dafür die Scaloppine al limone mit gepflegten Beilagen im Hauptgang.
Bei den Desserts gibt’s einige Klassiker wie die noch warme, feuchte Karottentorte mit feinen Mandeln oder ein hübsch präsentiertes Tiramisu. Die Biscotti zum Kaffee versüssen einem die gesalzene Rechnung aber nicht wirklich.