MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Terrasse vom Restaurant Il Mirtillo in Vessy - GaultMillau
Restaurant

Il Mirtillo

Route de Veyrier 130
1234 Vessy

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein Lokal mit Stil und ein sehr gepflegter Garten: Der Trip zum Edel-Italiener in Vessy ist bei den Stadtgenfern beliebt. Die Karte ist nicht besonders originell, aber gekocht wird mit hervorragenden Zutaten.

Bei den Antipasti gibt’s Klassiker wie San-Daniele-Schinken, ein feines Vitello tonnato und eine schmelzende Auberginen-Parmigiana mit sehr aromatischer Tomatensauce. Unsere mit Mozzarella und Sardellen gefüllten, frittierten Zucchiniblüten waren aber leider ziemlich versalzen. Die Pasta ist hervorragend: Die Portion der Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter war angesichts des gesalzenen Preises schon ziemlich bescheiden. Zu den «Elefantenohren», also zu dünn geklopften, panierten und superzarten Kalbsschnitzeln, gab’s etwas Rucola.

Auch die Desserts, ein anständiges Tiramisu und ein köstlicher Caramelflan, sind sehr traditionell. Eindrückliche Auswahl grosser italienischer Crus.

Vincenzo Cancolino
Chef: Vincenzo Cancolino
Preise: M 25.–/45.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 22 784 26 26
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Vincenzo Cancolino
Chef: Vincenzo Cancolino
Preise: M 25.–/45.–
Service: Terrasse/Garten, Parking
Telefon: +41 22 784 26 26
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
American Express Cards Welcome

Ein Lokal mit Stil und ein sehr gepflegter Garten: Der Trip zum Edel-Italiener in Vessy ist bei den Stadtgenfern beliebt. Die Karte ist nicht besonders originell, aber gekocht wird mit hervorragenden Zutaten.

Bei den Antipasti gibt’s Klassiker wie San-Daniele-Schinken, ein feines Vitello tonnato und eine schmelzende Auberginen-Parmigiana mit sehr aromatischer Tomatensauce. Unsere mit Mozzarella und Sardellen gefüllten, frittierten Zucchiniblüten waren aber leider ziemlich versalzen. Die Pasta ist hervorragend: Die Portion der Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter war angesichts des gesalzenen Preises schon ziemlich bescheiden. Zu den «Elefantenohren», also zu dünn geklopften, panierten und superzarten Kalbsschnitzeln, gab’s etwas Rucola.

Auch die Desserts, ein anständiges Tiramisu und ein köstlicher Caramelflan, sind sehr traditionell. Eindrückliche Auswahl grosser italienischer Crus.

Related Stories
Ivy 23
Ivy 23

Rue Ancienne 23, 1227 Genf-Carouge

Restaurant Test Guide 2022 Indian Rasoi Genf-Carouge GE
Indian Rasoi

Rue Jacques-Dalphin 54, 1227 Genf-Carouge

Innenansicht vom Restaurant PakuPaku in Genf- GaultMillau
PakùPakù

Rue Vautier 43, 1227 Genf-Carouge

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele