Hôtel Terminus
Nach der Ära von Didier de Courten war das «Terminus» kurzfristig ein italienisches Lokal, bevor es Ende 2024 vom erfahrenen Gastronomen Sébastien Bonvin übernommen wurde. Jetzt ist das Lokal wieder gut frequentiert: dank familiärer Ambiance, freundlichem Service, einer Weinkarte mit vielen Walliser Crus zu fairen Preisen – und dem katalanischen Küchenchef Jorge Gonzalez. Seine Karte führt Bistro-Klassiker: mit Abricotine flambierte Markknochen, Kalbs-Blanquette, Ei mit Mayonnaise, «Œuf parfait», aber auch inspierierte katalanische Gerichte wie Pouletkroketten, Kutteln mit Chorizo; mit Tomatentatar und Kräutern gefüllte, gegrillte Artischocken; ein hervorragendes Schweins-Secreto mit Bratkartoffeln oder mit Entenconfit gefüllte Cannelloni an Steinpilzsauce. Und am Schluss überzeugt als Dessert ein «Flon de Savièse» beziehungsweise eine Apfeltarte mit Crumble.


Nach der Ära von Didier de Courten war das «Terminus» kurzfristig ein italienisches Lokal, bevor es Ende 2024 vom erfahrenen Gastronomen Sébastien Bonvin übernommen wurde. Jetzt ist das Lokal wieder gut frequentiert: dank familiärer Ambiance, freundlichem Service, einer Weinkarte mit vielen Walliser Crus zu fairen Preisen – und dem katalanischen Küchenchef Jorge Gonzalez. Seine Karte führt Bistro-Klassiker: mit Abricotine flambierte Markknochen, Kalbs-Blanquette, Ei mit Mayonnaise, «Œuf parfait», aber auch inspierierte katalanische Gerichte wie Pouletkroketten, Kutteln mit Chorizo; mit Tomatentatar und Kräutern gefüllte, gegrillte Artischocken; ein hervorragendes Schweins-Secreto mit Bratkartoffeln oder mit Entenconfit gefüllte Cannelloni an Steinpilzsauce. Und am Schluss überzeugt als Dessert ein «Flon de Savièse» beziehungsweise eine Apfeltarte mit Crumble.