MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

Hotel Hubertus
Restaurant

Hotel Hubertus

Schlusselacherstrasse 2
3988 Obergesteln

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

In unmittelbarer Nähe von Loipe, Veloweg, Bahnhof und Golfplatz steht in Obergesteln die «eierlegende Wollmilchsau» des Gommer Tourismus: Das von Familie Lagger geführte «Hubertus» ist Sporthotel, Wellnesscenter, Beiz und Gourmetrestaurant in einem. Dass der Spagat zwischen Mainstream-Gastronomie und ambitionierter Kulinarik möglich ist, beweist Philipp Lagger mit eindrücklicher Konstanz und Kreativität. Tagsüber gibt’s eine gäbige Prêt-à-porter-Linie mit Kaffee und Kuchen und einen preiswerten, dreigängigen Lunch für 39 Franken. Abends wird ein Gang höher geschaltet, kulinarische Haute Couture zelebriert und ein Viergänger für 92 Franken aufgetischt.

Er startete bei unserem Besuch mit einem eigenwilligen, auf einer Randen-Variation servierten Tatar vom leicht angebratenen Kalbsfilet mit einem Hauch Caramel. Überraschend auch der panierte Kabeljau, gewissermassen eine Interpretation des guten alten Fischstäbchens. Ein Klassiker im «Hubertus» ist das Entrecote: saftig, perfekt auf den Punkt gebraten, an konzentriertem Jus und mit luftigem Kartoffelpuffer sowie Saisongemüse serviert.

Bei den Desserts finden sich viele aufs breite Publikum ausgerichtete Kreationen. Dass das kein Nachteil sein muss, bewies der fantastische Aprikosenkuchen. Einzige Kritik: Die Weinkarte könnte auf diesem Niveau etwas mehr Diversität vertragen.

PS: «Hubertus»-Fans sollten diesen Winter unbedingt nochmals hin. Die Laggers gehen im Frühjahr 2022 in Pension.

Philipp Lagger
Chef: Philipp Lagger
Preise: M 24.–/72.– • D 78.–/122.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 973 28 28
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Philipp Lagger
Chef: Philipp Lagger
Preise: M 24.–/72.– • D 78.–/122.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 27 973 28 28
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

In unmittelbarer Nähe von Loipe, Veloweg, Bahnhof und Golfplatz steht in Obergesteln die «eierlegende Wollmilchsau» des Gommer Tourismus: Das von Familie Lagger geführte «Hubertus» ist Sporthotel, Wellnesscenter, Beiz und Gourmetrestaurant in einem. Dass der Spagat zwischen Mainstream-Gastronomie und ambitionierter Kulinarik möglich ist, beweist Philipp Lagger mit eindrücklicher Konstanz und Kreativität. Tagsüber gibt’s eine gäbige Prêt-à-porter-Linie mit Kaffee und Kuchen und einen preiswerten, dreigängigen Lunch für 39 Franken. Abends wird ein Gang höher geschaltet, kulinarische Haute Couture zelebriert und ein Viergänger für 92 Franken aufgetischt.

Er startete bei unserem Besuch mit einem eigenwilligen, auf einer Randen-Variation servierten Tatar vom leicht angebratenen Kalbsfilet mit einem Hauch Caramel. Überraschend auch der panierte Kabeljau, gewissermassen eine Interpretation des guten alten Fischstäbchens. Ein Klassiker im «Hubertus» ist das Entrecote: saftig, perfekt auf den Punkt gebraten, an konzentriertem Jus und mit luftigem Kartoffelpuffer sowie Saisongemüse serviert.

Bei den Desserts finden sich viele aufs breite Publikum ausgerichtete Kreationen. Dass das kein Nachteil sein muss, bewies der fantastische Aprikosenkuchen. Einzige Kritik: Die Weinkarte könnte auf diesem Niveau etwas mehr Diversität vertragen.

PS: «Hubertus»-Fans sollten diesen Winter unbedingt nochmals hin. Die Laggers gehen im Frühjahr 2022 in Pension.

Related Stories
Innenansicht vom Restaurant Muehle in Geschinen - GaultMillau
Mühle

Seestrasse 26, 3985 Geschinen

Innenansicht vom Restaurant Tenne in Gluringen - GaultMillau
Tenne

Furkastrasse 320, 3998 Gluringen

Castle
Castle

Aebmete 8, 3989 Blitzingen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele