MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Hotel Fiescherblick
Restaurant

Hotel Fiescherblick

Restaurant Fiescherblick,
Dorfstrasse 203
3818 Grindelwald

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Neben der Kirche von Grindelwald wächst im Restaurant des Chalethotels Fiescherblick Grosses heran. Aurélien Mettler, noch keine 30 Jahre alt, kocht mit der Stilsicherheit eines alten Hasen und der Neugier eines jungen Wilden.

Schon eines der Amuse-bouches ist ein Knaller: eine mit Wachtel gefüllte, knusprige Mini-Gyoza an frecher, zitroniger Beurre blanc; der Chef kocht dafür Zitronen mehrfach ein, konfiert und püriert sie. Sommerlich frisch kommt die Gurken-Variation mit Dill und fermentiertem Schafsfrischkäse auf den Tisch – beim zentralen Element, einer Nocke Gurkensorbet, sorgt Jalapeño für Schärfe. Aus der alkoholfreien Getränkebegleitung gibt’s dazu einen Verveine-Highball mit Verjus als Säurekick – ein «perfect match». Kräftiger schmeckt die warme Vorspeise: Dreierlei von der Erbse (knusprige Häutchen, in Meerrettichöl gebraten, mariniert) mit Saubohnen, grünen Bohnen, geräucherter Eigelbcreme, Rucola und Schalottenessenz. Zur glasigen Tranche von der Rubiger Lachsforelle serviert der Chef Lachsforellenrogen, geschmorten Kohl mit Chili, Zitronengras und eine schaumige Sauce mit Curryblättern; daneben liegt auf einem Tellerchen Kabissalat mit einer asiatisch gewürzten Frikadelle aus den Abschnitten des Fischs. Den Hauptgang bestreitet ein Duo vom Kaninchen: der saftig gebratene Rücken und die knusprigen Rippchen, begleitet von einer mit Kaninchenfarce gefüllten Schmorzwiebel, einer gepickelten Zwiebel und einem prima Kaninchenjus.

Einfach nur Käse zu servieren, ist dem Küchenchef zu langweilig. Stattdessen lässt er Schaum und Späne vom dreijährigen Bergkäse mit Apfelstückchen, Kartoffelknusper und Petersilienöl auftragen. Nach dem Pré-Dessert mit Verveine und Zitrone machen in den umliegenden Bergen gesammelte Walderdbeeren mit Erdbeer-Molke-Sud, Ricotta und Teigecken im Fasnachtsküchlein-Stil den beeindruckenden Schluss. Eine von A bis Z überzeugende Leistung und so bleibt unsere einzige Kritik: Wir hätten von allen Gängen gern mehr gegessen, die Portionen sind wirklich am unteren Limit. Dafür ist der Service ebenso aufmerksam wie herzlich, und das Bergpanorama vor dem Haus schön.

Aurélien Mettler
Chef: Aurélien Mettler
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 853 18 81
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Aurélien Mettler
Chef: Aurélien Mettler
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 33 853 18 81
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Neben der Kirche von Grindelwald wächst im Restaurant des Chalethotels Fiescherblick Grosses heran. Aurélien Mettler, noch keine 30 Jahre alt, kocht mit der Stilsicherheit eines alten Hasen und der Neugier eines jungen Wilden.

Schon eines der Amuse-bouches ist ein Knaller: eine mit Wachtel gefüllte, knusprige Mini-Gyoza an frecher, zitroniger Beurre blanc; der Chef kocht dafür Zitronen mehrfach ein, konfiert und püriert sie. Sommerlich frisch kommt die Gurken-Variation mit Dill und fermentiertem Schafsfrischkäse auf den Tisch – beim zentralen Element, einer Nocke Gurkensorbet, sorgt Jalapeño für Schärfe. Aus der alkoholfreien Getränkebegleitung gibt’s dazu einen Verveine-Highball mit Verjus als Säurekick – ein «perfect match». Kräftiger schmeckt die warme Vorspeise: Dreierlei von der Erbse (knusprige Häutchen, in Meerrettichöl gebraten, mariniert) mit Saubohnen, grünen Bohnen, geräucherter Eigelbcreme, Rucola und Schalottenessenz. Zur glasigen Tranche von der Rubiger Lachsforelle serviert der Chef Lachsforellenrogen, geschmorten Kohl mit Chili, Zitronengras und eine schaumige Sauce mit Curryblättern; daneben liegt auf einem Tellerchen Kabissalat mit einer asiatisch gewürzten Frikadelle aus den Abschnitten des Fischs. Den Hauptgang bestreitet ein Duo vom Kaninchen: der saftig gebratene Rücken und die knusprigen Rippchen, begleitet von einer mit Kaninchenfarce gefüllten Schmorzwiebel, einer gepickelten Zwiebel und einem prima Kaninchenjus.

Einfach nur Käse zu servieren, ist dem Küchenchef zu langweilig. Stattdessen lässt er Schaum und Späne vom dreijährigen Bergkäse mit Apfelstückchen, Kartoffelknusper und Petersilienöl auftragen. Nach dem Pré-Dessert mit Verveine und Zitrone machen in den umliegenden Bergen gesammelte Walderdbeeren mit Erdbeer-Molke-Sud, Ricotta und Teigecken im Fasnachtsküchlein-Stil den beeindruckenden Schluss. Eine von A bis Z überzeugende Leistung und so bleibt unsere einzige Kritik: Wir hätten von allen Gängen gern mehr gegessen, die Portionen sind wirklich am unteren Limit. Dafür ist der Service ebenso aufmerksam wie herzlich, und das Bergpanorama vor dem Haus schön.

Related Stories
Restaurant Test Guide 2022 Bergwelt Grindelwald BE
Bergwelt Grindelwald

BG’s Grill Restaurant

Bergwelt 4 , 3818 Grindelwald

Hotel Schweizerhof, Restaurant Schmitte, Graubünden
Romantik Hotel Schweizerhof

Schmitte

Swiss Alp Resort 1, 3818 Grindelwald

Restaurant 1910 Gourmet by Hausers Grindelwald Dávid Imre Rózsa 03
Hotel Belvedere

1910 - Gourmet by Hausers

Dorfstrasse 53, 3818 Grindelwald

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele