MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Churer Fleischtorte by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Churer Fleischpastete by Caminada

Ein Klassiker aus dem Bündnerland. Andreas Caminada backt eine traditionelle Pastete & verrät seine Tricks.

GM Hotel Einstein Gourmet St. Gallen
Restaurant

Hotel Einstein

Einstein Gourmet,
Berneggstrasse 2
9000 St. Gallen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Vom Keller bis unters Dach ist das Hotel Einstein auf Exzellenz getrimmt. Ganz unten liegt als exklusive Schatzkammer der neue, aus Bordeaux-Sandstein gebaute Weinkeller. Und ganz oben hat Küchenchef Sebastian Zier ein starkes Team in Service und Küche beisammen. Der junge Küchenchef Richard Schmidtkonz ist eine sichere Nummer 2, für die Patisserie ist mit Julian Koch ein Mann mit Heiko-Nieder-Vergangenheit zuständig.

Wohin die Reise geht, ist schon nach den Häppchen und Amuse-bouches klar: Jede Kleinigkeit ist geschmacksstark, fast immer präzis auf dem schmalen Grat zwischen würzig und versalzen abgeschmeckt und wird filigran präsentiert. Schinkengelee mit Spargeln und Kaviari-Kaviar, eine buttrige Spargel-Cremesuppe sowie eine Kombination aus Rettich-Rosen, fruchtig-scharfem Jalapeño-Sud, Mais und Rindstatar werden in aufwendiger Pinzetten-Arbeit angerichtet und schmecken hervorragend.

Voll Kraft, aber auch geschmacklich elegant ist der ansehnliche Kaisergranat, dessen natürlicher Süsse ein jodiger Bouchot-Muschel-Fond mit Safran gegenübergestellt wird; Karotten und Fenchel sowie schwarzer Knoblauch runden den Gang ab. Beim gebratenen Zander werden gepuffte Schweinehaut, gebratene Blutwurst, ein Dashi-Gelee und etwas Meerrettich als raffinierte Würzelemente eingesetzt. Wer gern an die Grenze geht, macht auch mal einen Schritt darüber hinaus: Durch den Liebstöckelschaum zum Fisch drängt das plakative Maggikrautaroma zu sehr in den Vordergrund. Dagegen passt ein Wohlfühljus mit Chorizo und Bohnenkrautöl zur zart grillierten Ibérico-Pluma mit ihrem leicht rauchigen Schinkenaroma ausgezeichnet; Oliven und Artischocken sorgen mit Bitter- und Säurenoten dafür, dass der süssliche Umami-Geschmack nicht dominiert. Die zarte, geschmorte Haxe und das knusprig gebratene Bries vom Kalb serviert die Küche mit einer Cashewnusscreme in Spinathülle, Broccoli und feinem Yuzu-Akzent. Nur auf den ersten Blick gewagt scheint die Kombination aus Brillat-Savarin, Gurkensorbet und Mango, aber sie funktioniert ausgezeichnet.

Auf das erfrischende und komplexe erste Dessert aus Rhabarber, Vanille-Ganache, weisser Schokolade, Basilikumsauce und Kräutersorbet folgt ein aufs Wesentliche reduziertes, süsses Gericht, das auf zwei Produkte fokussiert ist: Himbeere und Pistazie mit Noten von Süsse, Säure und Nuss-Marzipan. Kraftvoll und überzeugend bleibt das Menü so bis zum Schluss.

Chef: Sebastian Zier, Richard Schmidtkonz
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 227 55 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome
Kontakt
 
Text
Chef: Sebastian Zier, Richard Schmidtkonz
Service: Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 227 55 55
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express Cards Welcome

Vom Keller bis unters Dach ist das Hotel Einstein auf Exzellenz getrimmt. Ganz unten liegt als exklusive Schatzkammer der neue, aus Bordeaux-Sandstein gebaute Weinkeller. Und ganz oben hat Küchenchef Sebastian Zier ein starkes Team in Service und Küche beisammen. Der junge Küchenchef Richard Schmidtkonz ist eine sichere Nummer 2, für die Patisserie ist mit Julian Koch ein Mann mit Heiko-Nieder-Vergangenheit zuständig.

Wohin die Reise geht, ist schon nach den Häppchen und Amuse-bouches klar: Jede Kleinigkeit ist geschmacksstark, fast immer präzis auf dem schmalen Grat zwischen würzig und versalzen abgeschmeckt und wird filigran präsentiert. Schinkengelee mit Spargeln und Kaviari-Kaviar, eine buttrige Spargel-Cremesuppe sowie eine Kombination aus Rettich-Rosen, fruchtig-scharfem Jalapeño-Sud, Mais und Rindstatar werden in aufwendiger Pinzetten-Arbeit angerichtet und schmecken hervorragend.

Voll Kraft, aber auch geschmacklich elegant ist der ansehnliche Kaisergranat, dessen natürlicher Süsse ein jodiger Bouchot-Muschel-Fond mit Safran gegenübergestellt wird; Karotten und Fenchel sowie schwarzer Knoblauch runden den Gang ab. Beim gebratenen Zander werden gepuffte Schweinehaut, gebratene Blutwurst, ein Dashi-Gelee und etwas Meerrettich als raffinierte Würzelemente eingesetzt. Wer gern an die Grenze geht, macht auch mal einen Schritt darüber hinaus: Durch den Liebstöckelschaum zum Fisch drängt das plakative Maggikrautaroma zu sehr in den Vordergrund. Dagegen passt ein Wohlfühljus mit Chorizo und Bohnenkrautöl zur zart grillierten Ibérico-Pluma mit ihrem leicht rauchigen Schinkenaroma ausgezeichnet; Oliven und Artischocken sorgen mit Bitter- und Säurenoten dafür, dass der süssliche Umami-Geschmack nicht dominiert. Die zarte, geschmorte Haxe und das knusprig gebratene Bries vom Kalb serviert die Küche mit einer Cashewnusscreme in Spinathülle, Broccoli und feinem Yuzu-Akzent. Nur auf den ersten Blick gewagt scheint die Kombination aus Brillat-Savarin, Gurkensorbet und Mango, aber sie funktioniert ausgezeichnet.

Auf das erfrischende und komplexe erste Dessert aus Rhabarber, Vanille-Ganache, weisser Schokolade, Basilikumsauce und Kräutersorbet folgt ein aufs Wesentliche reduziertes, süsses Gericht, das auf zwei Produkte fokussiert ist: Himbeere und Pistazie mit Noten von Süsse, Säure und Nuss-Marzipan. Kraftvoll und überzeugend bleibt das Menü so bis zum Schluss.

Related Stories
Aussenansicht vom Restaurant am Gallusplatz in St Gallen - GaultMillau
Am Gallusplatz

Gallusstrasse 24, 9000 St. Gallen

Restaurant Neubad
Genuss Manufaktur Neubad

Bankgasse 6, 9000 St. Gallen

Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Alte Post

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele