MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

Aussenansicht vom Restaurant am Gallusplatz in St Gallen - GaultMillau
Restaurant

Am Gallusplatz

Gallusstrasse 24
9000 St. Gallen

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

An schönster Lage, direkt beim Klosterplatz, liegt das ehrwürdige Restaurant Am Gallusplatz. Bereits seit über zehn Jahren begeistern Küchenchef Oliver Wessiak und Astrid Lorünser ihre Gäste mit Spezialitäten aus Österreich, Italien und der Schweiz.

Wir starten mit einem Flusskrebstatar mit Babylattich, rosa Grapefruit und Wasabi sowie mit «Oliver’s Tatar» vom Schweizer Wagyu-Rind mit Burrata, Eigelbcreme, Sommertrüffel, Toast und Butter. Das Flusskrebstatar überzeugt mit feiner, eleganter Note, während das Rindstatar mit intensiver Würze und viel Power begeistert. Zwei Gegensätze, die uns ausgezeichnet schmecken. Als Zwischengang wählen wir einmal die Ravioli del plin, die uns direkt ins Piemont versetzen – eine wahre Freude! Zum Hauptgang gibt’s einmal das klassische Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat und Preiselbeeren und einmal eine eher gewagte Kombi: Entrecote von Dieter Meiers «Ojo de Agua», begleitet von Käsespätzli mit Röstzwiebeln, Kartoffelsalat und Apfelmus – typisch Österreich eben. Die einzelnen Komponenten sind erste Klasse, die Kombi an sich ist Geschmackssache. Das Entrecote gibt’s auch mit Gemüse, Country Fries und Café-de-Paris-Butter – das passt vermutlich besser! Zum Nachtisch kommt der legendäre Dessertwagen, den es so kaum noch in Restaurants gibt. Wir erfreuen uns an einem köstlichen Mousse au chocolat und Tiramisu. Einmal mehr sind wir begeistert vom Restaurant beim Gallusplatz und den Kochkünsten von Küchenchef Oliver Wessiak. Auch die Weinkarte macht Freude dank einer schönen Auswahl an europäischen Weinen.

Oliver Wessiak
Chef: Oliver Wessiak
Ruhetage: Sonntag, Montag, Feiertage
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 230 00 90
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express
Kontakt
 
Text
Oliver Wessiak
Chef: Oliver Wessiak
Ruhetage: Sonntag, Montag, Feiertage
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 71 230 00 90
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
American Express

An schönster Lage, direkt beim Klosterplatz, liegt das ehrwürdige Restaurant Am Gallusplatz. Bereits seit über zehn Jahren begeistern Küchenchef Oliver Wessiak und Astrid Lorünser ihre Gäste mit Spezialitäten aus Österreich, Italien und der Schweiz.

Wir starten mit einem Flusskrebstatar mit Babylattich, rosa Grapefruit und Wasabi sowie mit «Oliver’s Tatar» vom Schweizer Wagyu-Rind mit Burrata, Eigelbcreme, Sommertrüffel, Toast und Butter. Das Flusskrebstatar überzeugt mit feiner, eleganter Note, während das Rindstatar mit intensiver Würze und viel Power begeistert. Zwei Gegensätze, die uns ausgezeichnet schmecken. Als Zwischengang wählen wir einmal die Ravioli del plin, die uns direkt ins Piemont versetzen – eine wahre Freude! Zum Hauptgang gibt’s einmal das klassische Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Gurken-Salat und Preiselbeeren und einmal eine eher gewagte Kombi: Entrecote von Dieter Meiers «Ojo de Agua», begleitet von Käsespätzli mit Röstzwiebeln, Kartoffelsalat und Apfelmus – typisch Österreich eben. Die einzelnen Komponenten sind erste Klasse, die Kombi an sich ist Geschmackssache. Das Entrecote gibt’s auch mit Gemüse, Country Fries und Café-de-Paris-Butter – das passt vermutlich besser! Zum Nachtisch kommt der legendäre Dessertwagen, den es so kaum noch in Restaurants gibt. Wir erfreuen uns an einem köstlichen Mousse au chocolat und Tiramisu. Einmal mehr sind wir begeistert vom Restaurant beim Gallusplatz und den Kochkünsten von Küchenchef Oliver Wessiak. Auch die Weinkarte macht Freude dank einer schönen Auswahl an europäischen Weinen.

Related Stories
Genussmanufaktur Neubad
Genuss Manufaktur Neubad

Bankgasse 6, 9000 St. Gallen

Innenansicht vom Restaurant Alte Post in St. Gallen - GaultMillau
Wirtschaft zur alten Post

Gallusstrasse 4, 9000 St. Gallen

GM Hotel Einstein Gourmet St. Gallen
Hotel Einstein

Einstein Gourmet

Berneggstrasse 2, 9000 St. Gallen

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele