MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Restaurant Test Guide 2022 Hôtel de Ville Rue Rue FR
neu
Restaurant

Hôtel de Ville Rue

Rue du Casino 30
1673 Rue

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Das freiburgische Rue ist ein pittoreskes Dörfchen zu Füssen eines Schlosses. Mittendrin steht das «Hôtel de Ville» mit einem grossen Saal, in dem seit 2019 ein neuer Wind weht. Am Herd steht der junge Sébastien Suard, ein ehemaliger Schüler von Carlo Crisci, der statt einer Karte je nach Marktangebot zwei monatlich wechselnde Degustationsmenüs auflegt. Serviert werden recht traditionelle, aber originell modernisierte Gerichte.

Es gibt zum Beispiel mit einer Thymianemulsion gewürzte Gemüse-Cannelloni. Einen mit Cedrat und Limette verfeinerten Felchencarpaccio oder ein Zanderfilet mit japanischen Sprossen. Eine Enten-Aiguillette an Kirschensauce und Desserts wie eine wunderbare Panna cotta mit roten Beeren.

Der engagierte Chef überzeugt mit hervorragenden Produkten, meisterlichen Garpunkten, interessanten, gekonnten Kombinationen und schön präsentierten Tellern. Dazu kommen noch eine hübsche Weinkarte, ein sympathischer Service und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Und jetzt auch 13 Punkte im «GaultMillau».

Chef: Sébastien Suard
Preise: M 19.–/115.– • D 95.–/115.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 909 03 20
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Sébastien Suard
Preise: M 19.–/115.– • D 95.–/115.–
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 909 03 20
Zur Restaurant-Website
Route
Anrufen

Das freiburgische Rue ist ein pittoreskes Dörfchen zu Füssen eines Schlosses. Mittendrin steht das «Hôtel de Ville» mit einem grossen Saal, in dem seit 2019 ein neuer Wind weht. Am Herd steht der junge Sébastien Suard, ein ehemaliger Schüler von Carlo Crisci, der statt einer Karte je nach Marktangebot zwei monatlich wechselnde Degustationsmenüs auflegt. Serviert werden recht traditionelle, aber originell modernisierte Gerichte.

Es gibt zum Beispiel mit einer Thymianemulsion gewürzte Gemüse-Cannelloni. Einen mit Cedrat und Limette verfeinerten Felchencarpaccio oder ein Zanderfilet mit japanischen Sprossen. Eine Enten-Aiguillette an Kirschensauce und Desserts wie eine wunderbare Panna cotta mit roten Beeren.

Der engagierte Chef überzeugt mit hervorragenden Produkten, meisterlichen Garpunkten, interessanten, gekonnten Kombinationen und schön präsentierten Tellern. Dazu kommen noch eine hübsche Weinkarte, ein sympathischer Service und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Und jetzt auch 13 Punkte im «GaultMillau».

Related Stories
Hôtel de la Gare, La Table des Suter
Hôtel de la Gare

La Table des Suter

Avenue de la Gare 13, 1522 Lucens

La belle Croix
La Belle Croix

Route d'Arrufens 2, 1680 Romont

Le Berceau des Sens
Le Berceau des Sens

Route de Cojonnex 18, 1000 Lausanne

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele