MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Restaurant Test Guide 2022 Hôtel de Ville Rue Rue FR
Restaurant

Hôtel de Ville Rue

Rue du Casino 30
1673 Rue

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Zuoberst im mittelalterlichen Freiburger Städtchen, im «Hôtel de Ville» mit dem eleganten Lokal und der Terrasse, bietet Chef Sébastien Surad in seinen zwei Menüs eine regional geprägte, unaufgeregte und fein gemachte Küche.

Gekonnt war der Kontrast zwischen einer Mini-Sellerieroulade und der Tartelette mit Forellentatar. Die tadellose Lasagne mit Flusskrebsen an kräftiger Bisque kombinierte der engagierte Chef geschickt mit grünen Spargeln. Das zarte, niedergegarte Rack vom Milchschwein kam mit einer Kartoffelwaffel und Saisongemüse auf den Tisch. Nach einem mit regionalen Sorten gut bestückten Käseteller machte die klassische Kombination von Schokolade und Blutorange den prima Schluss. Kompetenter und herzlicher Service.

Chef: Sébastien Suard
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 909 03 20
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Chef: Sébastien Suard
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 909 03 20
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Zuoberst im mittelalterlichen Freiburger Städtchen, im «Hôtel de Ville» mit dem eleganten Lokal und der Terrasse, bietet Chef Sébastien Surad in seinen zwei Menüs eine regional geprägte, unaufgeregte und fein gemachte Küche.

Gekonnt war der Kontrast zwischen einer Mini-Sellerieroulade und der Tartelette mit Forellentatar. Die tadellose Lasagne mit Flusskrebsen an kräftiger Bisque kombinierte der engagierte Chef geschickt mit grünen Spargeln. Das zarte, niedergegarte Rack vom Milchschwein kam mit einer Kartoffelwaffel und Saisongemüse auf den Tisch. Nach einem mit regionalen Sorten gut bestückten Käseteller machte die klassische Kombination von Schokolade und Blutorange den prima Schluss. Kompetenter und herzlicher Service.

Related Stories
Hôtel de la Gare, La Table des Suter
Hôtel de la Gare

La Table des Suter

Avenue de la Gare 13, 1522 Lucens

Le Berceau des Sens
o.N.
Le Berceau des Sens

Route de Berne 301, 1000 Lausanne

Auberge
Auberge de l'Abbaye de Montheron

Route de l'Abbaye 2, 1053 Lausanne-Montheron

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele