Hôtel de Ville Rue
Zuoberst im mittelalterlichen Freiburger Städtchen, im «Hôtel de Ville» mit dem eleganten Lokal und der Terrasse, bietet Chef Sébastien Surad in seinen zwei Menüs eine regional geprägte, unaufgeregte und fein gemachte Küche.
Gekonnt war der Kontrast zwischen einer Mini-Sellerieroulade und der Tartelette mit Forellentatar. Die tadellose Lasagne mit Flusskrebsen an kräftiger Bisque kombinierte der engagierte Chef geschickt mit grünen Spargeln. Das zarte, niedergegarte Rack vom Milchschwein kam mit einer Kartoffelwaffel und Saisongemüse auf den Tisch. Nach einem mit regionalen Sorten gut bestückten Käseteller machte die klassische Kombination von Schokolade und Blutorange den prima Schluss. Kompetenter und herzlicher Service.
Zuoberst im mittelalterlichen Freiburger Städtchen, im «Hôtel de Ville» mit dem eleganten Lokal und der Terrasse, bietet Chef Sébastien Surad in seinen zwei Menüs eine regional geprägte, unaufgeregte und fein gemachte Küche.
Gekonnt war der Kontrast zwischen einer Mini-Sellerieroulade und der Tartelette mit Forellentatar. Die tadellose Lasagne mit Flusskrebsen an kräftiger Bisque kombinierte der engagierte Chef geschickt mit grünen Spargeln. Das zarte, niedergegarte Rack vom Milchschwein kam mit einer Kartoffelwaffel und Saisongemüse auf den Tisch. Nach einem mit regionalen Sorten gut bestückten Käseteller machte die klassische Kombination von Schokolade und Blutorange den prima Schluss. Kompetenter und herzlicher Service.