
Hotel Cailler
Im gigantischen Chalet im Greyerzerland stellt Chef Jean-Marie Pelletier seit Jahren im Bistro Touristen mit Fondues zufrieden, Feinschmecker geniessen im «Quatre Saisons» eine innovative, klassisch französische Küche.
Raffiniert und regional waren als Amuse-bouches die knusprigen Brennnesselchips und das Biskuit vom Felchen mit Mandeln. Zart dann die Langustine mit knackigen Grünspargeln auf Spargelgelee, stimmig begleitet von Zitronenpüree und Oona-Kaviar. Wunderbar harmonisch kam die Pasta mit intensiver Morchelsauce und Vin-jaune-Emulsion auf den Tisch, ausgezeichnet schmeckte der Hauptgang: butterzarte, im Dampf gegarte Kalbskoteletts aus der Region mit Lakritzenjus und Kartoffelmousseline. Den stimmigen Schluss machte ein erfrischendes Sorbet aus Himbeeren und Sauerkirschen mit knuspriger Kokosnuss.


Im gigantischen Chalet im Greyerzerland stellt Chef Jean-Marie Pelletier seit Jahren im Bistro Touristen mit Fondues zufrieden, Feinschmecker geniessen im «Quatre Saisons» eine innovative, klassisch französische Küche.
Raffiniert und regional waren als Amuse-bouches die knusprigen Brennnesselchips und das Biskuit vom Felchen mit Mandeln. Zart dann die Langustine mit knackigen Grünspargeln auf Spargelgelee, stimmig begleitet von Zitronenpüree und Oona-Kaviar. Wunderbar harmonisch kam die Pasta mit intensiver Morchelsauce und Vin-jaune-Emulsion auf den Tisch, ausgezeichnet schmeckte der Hauptgang: butterzarte, im Dampf gegarte Kalbskoteletts aus der Region mit Lakritzenjus und Kartoffelmousseline. Den stimmigen Schluss machte ein erfrischendes Sorbet aus Himbeeren und Sauerkirschen mit knuspriger Kokosnuss.



