MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hotel Albrici
Restaurant

Hotel Albrici

Ristorante Albrici,
Via da Mezz 18
7742 Poschiavo

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Reist man in den südlichen Zipfel Graubündens, kann man auf dem Hauptplatz von Poschiavo unter Sonnenschirmen oder im imposanten Patrizierhaus des Hotels Albrici Puschlaver Spezialitäten oder eine Pizza geniessen.

Küchenchef Mario Crameri setzt vor allem auf regionale Bio-Zutaten. Das Tatar mit Rindfleisch aus der Gegend, mit frischen Kräutern und im Holzofen gerösteten Bruschette serviert, schmeckte denn auch exzellent. Am Ofen hantiert auch Pizzaiolo Tindaro Gaglio, ein Meister seines Fachs: Seine luftigen Pizze – unsere war mit Puschlaver Rohschinken belegt – sind hervorragend. Bei den Klassikern legt der Chef wieder selbst Hand an: Die Pizzoccheri aus Buchweizenmehl mit einheimischer Mortadella und Salametti waren fein gemacht. Das konnte man vom «Ossobuco Baron de Bassus» (eine Erinnerung an den einstigen Hausherrn) mit Puschlaver Polenta leider nicht behaupten: Das zarte Fleisch kam in einer trostlosen braunen Sauce auf den Tisch. Ein Schokoladentörtchen mit weichem Kern machte die Enttäuschung wett.

Mario Crameri
Chef: Mario Crameri
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 844 01 73
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Mario Crameri
Chef: Mario Crameri
Service: Terrasse/Garten, Parking, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 81 844 01 73
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Reist man in den südlichen Zipfel Graubündens, kann man auf dem Hauptplatz von Poschiavo unter Sonnenschirmen oder im imposanten Patrizierhaus des Hotels Albrici Puschlaver Spezialitäten oder eine Pizza geniessen.

Küchenchef Mario Crameri setzt vor allem auf regionale Bio-Zutaten. Das Tatar mit Rindfleisch aus der Gegend, mit frischen Kräutern und im Holzofen gerösteten Bruschette serviert, schmeckte denn auch exzellent. Am Ofen hantiert auch Pizzaiolo Tindaro Gaglio, ein Meister seines Fachs: Seine luftigen Pizze – unsere war mit Puschlaver Rohschinken belegt – sind hervorragend. Bei den Klassikern legt der Chef wieder selbst Hand an: Die Pizzoccheri aus Buchweizenmehl mit einheimischer Mortadella und Salametti waren fein gemacht. Das konnte man vom «Ossobuco Baron de Bassus» (eine Erinnerung an den einstigen Hausherrn) mit Puschlaver Polenta leider nicht behaupten: Das zarte Fleisch kam in einer trostlosen braunen Sauce auf den Tisch. Ein Schokoladentörtchen mit weichem Kern machte die Enttäuschung wett.

Related Stories
Gianottis Wilderei
Gianottis Wilderei

Via Maistra 140, 7504 Pontresina

Hotel Kronenhof
Grand Hotel Kronenhof

Kronenstübli

Via Maistra 134, 7504 Pontresina

Restaurant Nira Alpina, Silvaplana
Nira Alpina

Stars

Via dal Corvatsch 76, 7513 Silvaplana

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele