Hirschen Stammheim
Wir verliessen das prächtige Riegelhaus mit den historischen Stuben im Zürcher Weinland sehr zufrieden. Gastgeber und Küchenchef Mirco Schumacher zeigte eine tadellose Leistung, arbeitete den Geschmack der regionalen Produkte hervorragend heraus, setzte raffinierte Akzente und blieb trotzdem auf dem Boden.
Überzeugend war schon die gekonnte Kombination von roher Gemüsebrunoise auf Rüeblicreme mit Thurtaler Wachtelei, einer Radiesliblatt-Emulsion und Aïoli. Fein schmeckte die Schaumsuppe, aromatisiert mit Stammer Riesling-Silvaner. Das gebratene Lachsforellenfilet vom Kundelfingerhof an Safransauce harmonierte ausgezeichnet mit Guntalinger Erbsli und Rüebli in Petersilienöl. Der deftige Reh-Hackbraten vom Sommerbock an Rotweinreduktion schliesslich wurde von geschmorten Rüebli, Erbsen und luftigen Gnocchi begleitet.
Den gelungenen Schluss machte ein Baumnusskrokantparfait auf Beerensalat mit Streuseln. Schöne Auswahl regionaler Weine, im Frühling gibt’s grüne Spargeln, im Herbst von den örtlichen Jägern erlegte Wildschweine und Rehe.


Wir verliessen das prächtige Riegelhaus mit den historischen Stuben im Zürcher Weinland sehr zufrieden. Gastgeber und Küchenchef Mirco Schumacher zeigte eine tadellose Leistung, arbeitete den Geschmack der regionalen Produkte hervorragend heraus, setzte raffinierte Akzente und blieb trotzdem auf dem Boden.
Überzeugend war schon die gekonnte Kombination von roher Gemüsebrunoise auf Rüeblicreme mit Thurtaler Wachtelei, einer Radiesliblatt-Emulsion und Aïoli. Fein schmeckte die Schaumsuppe, aromatisiert mit Stammer Riesling-Silvaner. Das gebratene Lachsforellenfilet vom Kundelfingerhof an Safransauce harmonierte ausgezeichnet mit Guntalinger Erbsli und Rüebli in Petersilienöl. Der deftige Reh-Hackbraten vom Sommerbock an Rotweinreduktion schliesslich wurde von geschmorten Rüebli, Erbsen und luftigen Gnocchi begleitet.
Den gelungenen Schluss machte ein Baumnusskrokantparfait auf Beerensalat mit Streuseln. Schöne Auswahl regionaler Weine, im Frühling gibt’s grüne Spargeln, im Herbst von den örtlichen Jägern erlegte Wildschweine und Rehe.