Hinterburgmühle
So stellen wir uns einen zeitgemässen Landgasthof vor: der Rahmen mit alten Tischen und Stühlen in einer hellen Gaststube traditionell, die Infrastruktur mit einer roten Berkel und einem gläsernen Wein-Humidor aktuell. Bei Yvonne Warnier und Hanspeter Sidler im Zuger Hinterland sind wir immer gern zu Gast. Besonders, da auch das Essen überzeugt.
Als Amuse-bouche gab’s fein geschnittene Kalbszunge mit frischem Schafskäse und angenehmer Vinaigrette. Sehr aromatisch dann der sommerlich kühle Gazpacho, serviert mit einem köstlichen Mini-Forellen-Burger. (Der Fisch kommt aus der eigenen Zucht hinter dem Haus.) Fein schmeckten auch die Tagliatelle mit gegrilltem Pulpo. Noch besser war der Gang wie einst bei der Grossmutter: Hacktätschli aus Muotathaler Kalbfleisch mit Gorgonzola-Polenta und Gemüse. Auch nicht gerade leicht, aber ebenso gut war das Cordon bleu vom Pata negra mit Rosmarinkartoffeln.
Nur das Dessert machte uns nicht ganz glücklich: Die Erdbeercrumble-Schnitte mit Fior-di-latte-Glace war zu stark gefroren. Schöne Weinkarte mit fairen Preisen und ein sehr freundlicher Service, wie er perfekt in einen Landgasthof passt.


So stellen wir uns einen zeitgemässen Landgasthof vor: der Rahmen mit alten Tischen und Stühlen in einer hellen Gaststube traditionell, die Infrastruktur mit einer roten Berkel und einem gläsernen Wein-Humidor aktuell. Bei Yvonne Warnier und Hanspeter Sidler im Zuger Hinterland sind wir immer gern zu Gast. Besonders, da auch das Essen überzeugt.
Als Amuse-bouche gab’s fein geschnittene Kalbszunge mit frischem Schafskäse und angenehmer Vinaigrette. Sehr aromatisch dann der sommerlich kühle Gazpacho, serviert mit einem köstlichen Mini-Forellen-Burger. (Der Fisch kommt aus der eigenen Zucht hinter dem Haus.) Fein schmeckten auch die Tagliatelle mit gegrilltem Pulpo. Noch besser war der Gang wie einst bei der Grossmutter: Hacktätschli aus Muotathaler Kalbfleisch mit Gorgonzola-Polenta und Gemüse. Auch nicht gerade leicht, aber ebenso gut war das Cordon bleu vom Pata negra mit Rosmarinkartoffeln.
Nur das Dessert machte uns nicht ganz glücklich: Die Erdbeercrumble-Schnitte mit Fior-di-latte-Glace war zu stark gefroren. Schöne Weinkarte mit fairen Preisen und ein sehr freundlicher Service, wie er perfekt in einen Landgasthof passt.